dedlfix: Die liebe Registry

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

ich kenne jemanden, der gern mal irgendwelche Shareware ausprobiert und mich auch ab und zu um Rat fragt, wie man die "Trial Period" austricksen kann. Der hat auch keine Hemmungen, alle(?) Dateien und alle(?) Registry-Einträge, die das Programm bei der Installation angelegt hat, zu löschen und das Programm dann erneut zu installieren. Bei Paintshop Pro ist er bisher gescheitert: Das Programm legt noch irgendwo Informationen ab, wo er sie noch nicht gefunden hat.

Aber ich :-) Der Schlüssel wird erst beim Programmstart kontrolliert und ggf. angelegt. Du/er muss(t) einen Registry-Scanner vor und nach dem Programmstart laufen lassen und dann die Unterschiede anschauen.

Ansonsten gibt es auch noch Programme, die überwachen ein Programm, schauen, auf welche Dateien es zugreift und auch auf welche Registry-Schlüssel. In der c't 14/98 wurde mal so eins vorgestellt, nennt sich Wachtmeister. Man findet es noch in den Listings. Allerdings weiß ich nicht, ob es noch mit modernen Windows-Ausgaben zusammenarbeitet.

Selbst wenn er meint, alle Spuren getilgt zu haben und das Programm neu installiert, streckt ihm PSP virtuell die Zunge raus und sagt: Ätsch!

Ja, gut versteckt ist gut versteckt :-) Die Registry-Schlüssel tragen keine Namen, die man aus dem Programmnamen herleiten kann.

echo "$verabschiedung $name";