Hallo Dominik,
Weil es nicht mein Dokument ist. Es kann jede beliebige Seite des WWWs sein.
dann ist die Lösung ganz einfach: Es geht nicht.
Aus Sicherheitsgründen kann/darf ein Javascript nicht auf Inhalte zugreifen, die von einer anderen Domain stammen als das Script selbst. Wenn du dich genauer informieren möchtest, suche nach "Same Origin Policy" oder "Cross Site Scripting".
Im Moment funktioniert das zwar schon, aber alles andere als Standartkonform und nicht bei allen Seiten, da ich momentan einfach per PHP die gesamte Seite einbinde und etwas Javascript und ein paar HTML-Tags hinzufüge.
Das hört sich schon anders an. Wenn du mit PHP die fremden Inhalte einsammelst und dann zusammen mit dem notwendigen Javascript zu *einem* Dokument bündelst, stehen dir wieder alle Möglichkeiten offen. Nur dass dann alle relativen URL-Referenzen in der eingebundenen fremden Seite, z.B. example.com, aus der Sicht des Browsers von *deiner* Domain kommen.
Eine ganz andere Frage ist, was der Inhaber der Fremdseite davon hält, dass du dann ungewollt seine Inhalte als deine ausgeben würdest.
So long,
Martin
Man gewöhnt sich an allem, sogar am Dativ.