Sven Rautenberg: ClearType unterbinden auf HTML Ebene

Beitrag lesen

Moin!

Zum Glück gibts nichts entsprechendes. Du bist also sogar gezwungen, dich da raus zu halten.

Naja. Man kann immerhin noch so ne veraltete Nicht-True-Type-Schriftart (*.fon) nehmen, die sich nicht glätten lässt, weil sie eben nur Pixelgrafiken enthält. Das das nicht im Sinne des Erfinders und auch nicht sinnvoll ist, sollte aber klar sein.

Ich frage mich sowieso, was an diesem ClearType und der Kantenglättung so wahnsinnig toll sein soll.

Für mich selbst bringt das nämlich gar nichts: Ich habe kein TFT als Bildschirm, ClearType würde bei mir nur bunten Text auf den Bildschirm zaubern - und Kantenglättung allgemein die Schrift nur deutlich unschärfer machen.

Es kommt bei Schrift eben nicht darauf an, dass Rundungen möglichst rund aussehen, sondern dass Linien scharf erkennbar sind. Kantenglättung, Anti-Aliasing und ClearType-Zeugs bringen mir auf einem Röhrenbildschirm absolut nichts. Eine gewisse "Glättung" wird ganz simpel durch die Darstellungstechnik, die eine gewisse Unschärfe eines einzelnen Pixels mit sich bringt, erzeugt - das reicht mir aber auch.

Gewiß: ClearType mit dem Subpixel-Rendering ist durchaus eine Idee, die funktionieren kann, wenn man ein TFT-Display in seiner nativen Auflösung betreibt und außerdem über die Anordnung der einzelnen, farbigen Pixel informiert ist. Einem schwarzen Pixel auf weißem Grund ist es schließlich egal, welche der drei RGB-Leuchtflächen aus sind: (R G B)(R G B)(_ _ _)(R G B) oder (R G B)(R G B)(R _ _)(_ G B). In dem einen Fall habe ich weiße und schwarze Pixel, im anderen Fall zerfällt das schwarze Pixel in ein rotes und ein cyanfarbiges. Und das gibt bei "normalen Bildschirmen" eben farbige Farbsäume um die Schrift.

Es ist daher idiotisch, dass der IE7 ClearType standardmäßig einschaltet.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."