Hallo Swen.
Zu diesem Thema findest du tausende von Postings im hiesigen Archiv, nutze diese Informationsquelle also bitte.
Ich denke, die tausende von Postings sind für die meisten Anlass genug, eben nicht im Archiv zu suchen.
Und warum sind es so viele? Weil bereits bekanntes immer und immer wieder neu gepostet wird.
So stößt man aber zwangsläufig auf ein Problem, egal welchen Weg man einschlägt:
1) Man verweist fortan ausschließlich auf bestehende Archivpostings. Die Folge wäre, dass nach und nach das Verhältnis der wirklich informationshaltigen Postings zum Rest sinken würde.
2) Man beantwortet jede Frage immer und immer wieder auf’s Neue und macht damit das Archiv eigentlich überflüssig.
Da viele der hier Fragenden offenbar sowieso nicht das Archiv durchsuchen, erscheint es mir in dieser Hinsicht immer weniger sinnvoll. Oder liegt es vielleicht an der falschen Suchmethode und denkbar ungünstigen Suchbegriffen, dass im Falle einer tatsächlichen Suche nichts Brauchbares gefunden wird? Sollte der Link zur Archivsuche vielleicht wirklich mit großen roten und blinkenden Lettern formatiert werden?
Ich für meinen Teil finde es jedenfalls überaus schade, wenn die im Archiv verborgenden Perlen einfach nicht wiedergefunden werden, weil sie entweder in der Masse untergehen, oder weil gar nicht erst nach ihnen gesucht wird.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules