Gemeint sind wohl hier Layout-Tabellen, dann ist das korrekt.
Naja, normale Tabellen eben....
<table border=1 width=200 height=400>
<tr>
<td>
laber
</td>
</tr>
</table>und das ganze mit CSS hübsch gestalten (wie du schon erwähnt hast - "*Alles*, was das Layout betrifft, also Schriftgrößen, -farben, Positionierung von Elementen, Ränder, Abstände, usw.,")
Ja also wenn du alles mit css machst (Schriftgrößen, -farben, Positionierung von Elementen, Ränder, Abstände, usw.) müsste das wohl so aussehen:
<style type="text/css">
<!--
table {border:1px solid #0000; width:200px; height:400px;}
-->
</style>
<table>
<tr>
<td>
laber
</td>
</tr>
</table>
Was sind div-classes?
ich selbst habe sie nur einmal gezwungenermaßen eingesetzt.
der tag lautet <div classes=irgendwas>blahblah</div>.
wozu genau man sie verwendet, weiß ich ehrlich gesagt nicht (ich brauchs auch nicht).
Du brauchst sie um diese classe später mit css zu formatieren
div.irgendwas {}
Das ist sinnvoll, Seiten zusammenklicken kann man auch ohne Kenntnisse, und so ist das Ergebnis dann auch meist.
Der ansicht bin ich prinzipiell auch :)
Habe mich aber neulich näher mit Adobe GoLiveCS2 beschäftigt - und es ist toll.
ich hab die ganze zeit über per hand gecodet, also hab ich mir das verdient ;)
und manche sachen sind in html-editoren wirklich nur ein krampf (bild pixelgenau platzieren zb.) was in WYSIWYG-editoren ein kinderspiel ist.
Nix hat man verdient, wenn man vom "von hand" auf einen Editor umsteigen will ^^
Selber machen liefert immer die besten ergebnisse!!!
Genau das meine ich!
Mit html wirst du mal den ganzen bloßen *unformatierten* inhalt auf die seite und mit CSS wirds dann wuunderschön :)
Das ist auch das, was ich mir vorgestellt hab (deshalb mein vorschlag Tabellen/CSS an den lehrer) aber er meinte eben, dass man nur mit CSS homepages machen kann......
siehe oben
du sollst wohl alle formatierungen mit css machen und eben nicht nur paar davon...
grieß