Hallo Daniel,
Soweit ich das beobachten konnte, ist Opera für diese Aufgabe am Besten geeignet. [...] Nachteil bei Opera: Er speichert alle Dateien (auch die HTML-Datei) in einen Ordner, statt die Bilder etc. in einen extra-Ordner zu speichern, die den Namen der HTML-Datei trägt.
das ist natürlich Ansichtssache - ich sehe das als _Vorteil_. Die Masche von IE und Firefox, die HTML-Datei außerhalb des Sammelverzeichnisses zu speichern, stört mich nämlich immer wieder. Erstens habe ich dann immer zwei Objekte, die ich beim Kopieren und Verschieben anfassen muss (nämlich eine HTML-Datei und ein Verzeichnis); zweitens wird die HTML-Datei durch die automatisch ergänzten Pfadnamen in Bildreferenzen etc. ("Elend langer Titel der gespeicherten Webseite_files/bild.jpg") entstellt.
Wenn Opera alles in ein Verzeichnis legt, finde ich das wesentlich sauberer und ordentlicher.
So long,
 Martin
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Große verderben sie aber meist auch nicht.
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Der Martin
 Der Martin