D.R.: Webseite komplett (inkl. CSS) abspeichern

Beitrag lesen

Hallo,

Soweit ich das beobachten konnte, braucht man nur die HTML-Datei anzufassen - den Ordner kopiert Windows automatisch mit.

Beim Löschen ist das tatsächlich so, da hab ich Windows schon einmal verflucht: Ich hab die Seite nur wegen der vielen Bilder gespeichert, wollte dann die HTML-Datei wieder löschen, die interessierte mich ja nicht - und plötzlich war das Verzeichnis mit den restlichen Dateien auf wieder weg.

Du hättest den Ordner umbenennen sollen. Dann kann Windows den Ordner nicht mehr löschen.

Beim Kopieren/Verschieben greift dieser Automatismus aber nicht. Jedenfalls nicht bei Win2k.

Gerade bei WinXP ausprobiert - funzt problemlos.

Wenn Opera alles in ein Verzeichnis legt, finde ich das wesentlich sauberer und ordentlicher.
Tja, das ist Ansichtssache. Allerdings muss man für den Opera dann immer ein extra Verzeichnis erstellen, in das dann die HTML-Datei (inkl. 20 anderer Dateien) kommt.

Ach so, das macht Opera nicht von allein? Dann finde ich das auch wieder nicht so praktisch. Ich hatte nach deiner Beschreibung vermutet, der legt selbständig ein Verzeichnis an und packt alles rein.

Leider nicht, nein. Deiner Beschreibung nach, hatte ich allerdings vermutet, dass du es schonmal ausprobiert hattest.

Ich habe meinem Windows beigebracht, beim Rechtsklick auf ein geeignet präpariertes Verzeichnis den Befehl "HTML öffnen" im Kontextmenü anzuzeigen, der automatisch die darin befindliche index.htm oder index.html öffnet. ;-)

Ist natürlich auch 'ne Alternative. Allerdings hab ich keinen blassen Schimmer, wo man das Einstellungen könnte :-(

mfg. Daniel