Hi Christoph,
Ein "Problem" im Vereinsrecht ist allerdings, daß die Amtsgerichte offenbar davon ausgehen, daß alles, was die Zulassung als Verein erreicht hat, über mindestens dasselbe finanzielle Polster wie ein bekannter Münchner Fußballverein verfügen müsse.
naja, ich hatte schon öfter Aufträge von Vereinen - da ging es teils um ganz schöne Summen.
Ich sehe ein, daß dies bei unserem Fragesteller nicht der Fall ist. Aber was soll man sonst raten als das, daß wenigstens einer im Verein sich mal auf den Hosenboden setzen und HTML lernen müßte?
HTML würde ich bei dieser Geschichte eher als sekundär erachten, ich würde dafür VBA nehmen, vorausgesetzt, der Spielplan wurde durch irgendwelche Trennzeichen getrennt eingegeben:
- Pfad zur txt-Datei in Variable,
- Pfad zur HTML-Datei in Variable,
- Dokument als txt speichern,
- Kopf des HTML-Dokuments als erstes Element in einen Array, bis hin zu <table>,
- für jede Zeile der txt:
- <tr><td> voranstellen,
- Zeile, in der die Trennzeichen durch </td><td> ersetzt wurden anfügen,
- durch </td></tr> ergänzen,
- in ein weiteres Element des Arrays schreiben - Rest der HTML-Datei in das letzte Array-Element schreiben,
- HTML-Datei öffnen, Array einfügen, HTML-Datei schließen, fertig.
Das ist eine Sache von wenigen Minuten. Jemand, der sich mit Word-VBA und dessen Objekten besser auskennt, würde das vielleicht noch eleganter machen.
Im Archiv befindet sich auch mindestens eine Lösung, wie das mit Excel-VBA gemacht werden kann.
Viele Grüße
Jörg