Moin!
Ansonsten sehe ich keine andere leichte Möglichkeit, als den Text z.B. als RFT oder PDF zu speichern und per FTP oder Upload-Script online zu stellen.
Du weißt, was du da schreibst?
Bei Ingo gehe ich davon aus, was ist aber mit dir?
RTF ist, wenn es von Word erstellt wird, vollkommen webuntauglich.
RTF ist ein sehr geeignetes Austauschformat für Textverarbeitungen. Keine Makros, keine Viren, aber Formatierungen bleiben erhalten.
Und daß Word irgendwas als PDF speichern könnte, ist mir völlig neu. Es geht dann, wenn man den ziemlich teuren "Acrobat" hat (also nicht bloß "Reader", sondern das volle Programm), da kann das per Macro in Word integriert werden.
Es gibt absolut brauchbare kostenlose PDF-Druckertreiber im Internet. Vielleicht nicht mit dem kompletten Komfort des Adobe-Originals, aber der ist meist überflüssig für das Drucken einer Word-Seite.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, aus Word heraus ein Dokument als "nur Text", also als *.txt zu aspeichern. Dann sind die ganzen doofen "Word-Formatierungen" nicht drin, die man unter "Speichern als Website" mitgeliefert bekäme, und man kann diese Textdatei dann in Notepad öffnen, schnell noch die fehlenden HTML-Tags um die Textzeilen erumlegen, das Ganze als *.htm abspeichern und sich danach guten Gewissens an die Tagesabrechnung setzen.
Es geht um einen Verein - der wird ehrenamtliche Helfer haben. Und das sind gewöhnlich Leute, bei denen man froh ist, dass sie ihren Teil der Arbeit beitragen. Wenn derjenige keine HTML-Kenntnisse hat, wie du dem OP entnehmen kannst, verbietet sich dein Vorschlag folglich von selbst.
Ein Dokument in Word erstellen und als Terxtdatei abspeichern kann bei entsprechender Vertragsgrundlage hundert Euronen einbringen. Naja, Sportvereine habens ja.
Ich sehe nicht, wo in der Frage irgendwo "ich tu's für den Verein für Geld" anklang.
Problematisch wird es, wenn der Kollege, der mit Word umgehen kann, eine Tabelle erstellt. Ein "Spielplan" ist nun einmal geradezu das Paradebeispiel dafür, daß man eine Tabelle braucht. Geht in Word auch ganz prima. Aber wenn das dann als Textdatei gespeichert wird, ist die Tabelle wieder futsch. Sowas Doofes aber auch, tstststs ...
Wie ich sehe, hast du das Problem erkannt - und keine Lösung anzubieten. Warum machst du dann aber Ingos Vorschlag schlecht? Der war wenigstens vernünftig auf die Frage ausgerichtet.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."