hallo Sven,
Du weißt, was du da schreibst?
Bei Ingo gehe ich davon aus, was ist aber mit dir?
Ich gehe davon aus, daß ich sehr wohl weiß, was ich schreibe.
RTF ist ein sehr geeignetes Austauschformat für Textverarbeitungen. Keine Makros, keine Viren, aber Formatierungen bleiben erhalten.
Das Problem sind eben die erhaltenen "Formatierungen".
Und daß Word irgendwas als PDF speichern könnte, ist mir völlig neu. Es geht dann, wenn man den ziemlich teuren "Acrobat" hat (also nicht bloß "Reader", sondern das volle Programm), da kann das per Macro in Word integriert werden.
Es gibt absolut brauchbare kostenlose PDF-Druckertreiber im Internet.
Druckertreiber - ja. Aber wie soll ein Druckertreiber ein Word-Dokument in ein web-transportables PDF verwandeln?
Problematisch wird es, wenn der Kollege, der mit Word umgehen kann, eine Tabelle erstellt.
Wie ich sehe, hast du das Problem erkannt
Danke.
- und keine Lösung anzubieten.
Doch, ich habe sie bloß nicht benannt: einer müßte halt HTML lernen, um das Vereismitglied mit Word und Internetanschluß sachkundig beraten zu können.
Warum machst du dann aber Ingos Vorschlag schlecht?
Das habe ich nicht getan, ich habe lediglich auf die Stellen hingewiesen, die mir als weiterhin ungelöst erscheinen. Wofür ist ein Forum da, wenn nicht genau für solche Nachfragen resp. Anmerkungen?
Grüße aus Berlin
Christoph S.