patrick: Tiefgestellte Zeichen in DropDown-Listen

Hallo,

innerhalb meiner Webanwendung werden chemische Formeln über Formulare eingegeben. Die Eingabe erfolgt mit einem HTML-Editor, der es ermöglicht die Zahlen als tiefgestellte (<sub>) auszuzeichnen.

Die Formeln liegen dann in folgender Form in meiner DB: zb. CO<sub>2</sub>

Diese Formeln sollen dann später als Auswahlmöglichkeiten in einem Dropdown-Menü (<select>) erscheinen.
Im Moment erscheinen die Einträge aber so wie sie in der DB stehen (also mit der <sub>-Auszeichnung) und nicht tiefgestellt.

Gibt es da eine Möglichkeit die Dropdown-Liste dazu zu bringen, die <sub>-Auszeichnung zu interpretieren, damit die Zeichen auch wirklich tiefgestellt angezeigt werden?

Vielen dank, Gruß Patrick

  1. Moin!

    Die Formeln liegen dann in folgender Form in meiner DB: zb. CO<sub>2</sub>

    Diese Formeln sollen dann später als Auswahlmöglichkeiten in einem Dropdown-Menü (<select>) erscheinen.
    Im Moment erscheinen die Einträge aber so wie sie in der DB stehen (also mit der <sub>-Auszeichnung) und nicht tiefgestellt.

    Gibt es da eine Möglichkeit die Dropdown-Liste dazu zu bringen, die <sub>-Auszeichnung zu interpretieren, damit die Zeichen auch wirklich tiefgestellt angezeigt werden?

    Nein, du hast keinerlei Möglichkeit! Innerhalb von <option> sind keine weiteren HTML-Elemente erlaubt, nur schlichter Text.

    In Unicode sind allerdings tiefgestellte (und auch hochgestellte) Zahlen definiert. Siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Sonderzeichen#Mathematische_Zeichen, letzter Absatz. Damit kannst du die Tiefstellung als "schlichter Text" realisieren - solange der darstellende Browser dafür definierte Zeichen im Font hat, und auch sonst keine Probleme macht.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
    1. Danke erstmal.
      Habs mal mit &#8321; probiert. Firefox interpretiert das aber leider nicht... IE schon dreimal nicht. Dann gibts wohl keine Lösung für das Problem :-(

      patrick

      1. echo $begrüßung;

        Habs mal mit &#8321; probiert. Firefox interpretiert das aber leider nicht... IE schon dreimal nicht.

        Stimmt beides nicht.

        Dann gibts wohl keine Lösung für das Problem :-(

        Du hast vermutlich nur keinen Font installiert, der für diese Zeichen Glypen enthält. In "Arial Unicode MS" beispielsweise sind sie enthalten.

        echo "$verabschiedung $name";

        1. Hallo,

          Habs mal mit &#8321; probiert. Firefox interpretiert das aber leider nicht... IE schon dreimal nicht.
          Du hast vermutlich nur keinen Font installiert, der für diese Zeichen Glypen enthält. In "Arial Unicode MS" beispielsweise sind sie enthalten.

          das bedeutet dann aber auch, dass derartige Fonts nicht auf allen Systemen im Standardumfang enthalten sind, die Verwendung dieser Zeichen daher als problematisch einzustufen wäre, weil sonst wohl viele Besucher stattdessen nur Klötzchen sehen.

          Ciao,
           Martin

          --
          "Drogen machen gleichgültig."
           - "Na und? Mir doch egal."
        2. echo $begrüßung;

          Habs mal mit &#8321; probiert. Firefox interpretiert das aber leider nicht... IE schon dreimal nicht.
          Du hast vermutlich nur keinen Font installiert, der für diese Zeichen Glypen enthält. In "Arial Unicode MS" beispielsweise sind sie enthalten.

          Hi. Doch, ich hab den Font installiert, aber es geht trotzdem nicht.
          Muss ich da im CSS noch was besonderes angeben. oder reicht font-family: arial, helvetica, sans-serif;?

          Danke, patrick

        3. Hell-O!

          Habs mal mit &#8321; probiert. Firefox interpretiert das aber leider nicht... IE schon dreimal nicht.
          Stimmt beides nicht.

          Fast. Firefox und Opera haben bei mir unter Win2k kein Problem, egal. ob du &#8322; oder &#x2082; verwendest. In beiden Fällen ergibt es eine tiefergestellte Zwei.

          Dann gibts wohl keine Lösung für das Problem :-(
          Du hast vermutlich nur keinen Font installiert, der für diese Zeichen Glypen enthält. In "Arial Unicode MS" beispielsweise sind sie enthalten.

          Oder in "Lucida Sans Unicode". Oder in "Palatino Linotype". Das sind aber alles keine Standardschriftarten, die bei einer Windowsinstallation vorausgesetzt werden können. Ergo müsste man nur für den IE eine lange Liste an Schriftarten notieren, in der Hoffnung, dass irgendeine auf dem Zielsystem vorhanden ist. Das Vorhandensein allein ist übrigens noch keine Gewähr dafür, dass der IE das Sonderzeichen auch tatsächlich darstellt, da er diese Schriftarten auch zur Darstellung verwenden dürfen muss (siehe Liste in Extras->Internetoptionen->Schriftarten). Daneben liegt das gesuchte Zeichen oberhalb von hex 2000, ein Bereich, der vom IE versions- und patchabhängig schlecht bis gar nicht dargestellt wird.

          Nene, so einfach, wie du es schreibst, ist es nicht :-)

          Siechfred

          --
          Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
          Siechfreds Tagebuch || Steuerfreie Geburtsbeihilfen?  || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.
        4. Moin!

          Habs mal mit &#8321; probiert. Firefox interpretiert das aber leider nicht... IE schon dreimal nicht.

          Stimmt beides nicht.

          Doch, zumindest für den IE.

          Ich habe die von mir verlinkte Seite der Wikipedia gerade mal im IE aufgerufen: Außer den hochgestellten Zahlen 1 bis 3 sehe ich da nur Kästchen. Im Opera hingegen keine Probleme.

          - Sven Rautenberg

          --
          "Love your nation - respect the others."