Siechfred: Darstellung von Unicode im Internet Explorer

Beitrag lesen

Hell-O!

Habs mal mit ₁ probiert. Firefox interpretiert das aber leider nicht... IE schon dreimal nicht.
Stimmt beides nicht.

Fast. Firefox und Opera haben bei mir unter Win2k kein Problem, egal. ob du ₂ oder ₂ verwendest. In beiden Fällen ergibt es eine tiefergestellte Zwei.

Dann gibts wohl keine Lösung für das Problem :-(
Du hast vermutlich nur keinen Font installiert, der für diese Zeichen Glypen enthält. In "Arial Unicode MS" beispielsweise sind sie enthalten.

Oder in "Lucida Sans Unicode". Oder in "Palatino Linotype". Das sind aber alles keine Standardschriftarten, die bei einer Windowsinstallation vorausgesetzt werden können. Ergo müsste man nur für den IE eine lange Liste an Schriftarten notieren, in der Hoffnung, dass irgendeine auf dem Zielsystem vorhanden ist. Das Vorhandensein allein ist übrigens noch keine Gewähr dafür, dass der IE das Sonderzeichen auch tatsächlich darstellt, da er diese Schriftarten auch zur Darstellung verwenden dürfen muss (siehe Liste in Extras->Internetoptionen->Schriftarten). Daneben liegt das gesuchte Zeichen oberhalb von hex 2000, ein Bereich, der vom IE versions- und patchabhängig schlecht bis gar nicht dargestellt wird.

Nene, so einfach, wie du es schreibst, ist es nicht :-)

Siechfred

--
Ich bin strenggenommen auch nur interessierter Laie. (molily)
Siechfreds Tagebuch || Steuerfreie Geburtsbeihilfen?  || RT 221 Erfurt-Altstadt i.V.