wahsaga: Gibt es Alternativvorschläge?

Beitrag lesen

hi,

Wieso gehst du eigentlich davon aus, dass Suchmaschinen-Bot-Programmierer ausgerechnet auf deiner Site vollkommen überrascht werden vom Konzept der "dynamischen Webseite" [...]?

Davon gehe ich nicht aus.

Frage: Wie fließt sowas ein?

Antwort: Wir wissen es nicht. Es kann sein, dass der sich als konstant erweisende Teil mit der Zeit als relevanter bewertet wird. Es kann sein, dass der dynamische Teil mit der Zeit als "aktueller" bewertet wird.

Und eben letzteres wäre das Verhalten, welches ich für meinen Zweck als ungünstiger erachte.

Wenn der Benutzer dann die Seite besucht, und der dynamische Teil aufgrund vergangener Zeit nur noch "vor einem Monat" anzeigt, ist das für den Benutzer ärgerlich, weil er "gestern" nicht findet.

Da "gestern" oder "vor einem Monat" nicht wesentlicher Bestandteil des Inhaltes ist, möchte ich eigentlich nicht mal in den Suchergebnissen auftauchen, wenn danach gesucht wird :-)

Also mach dir doch bitte keinen Kopf um die Suchmaschinen.

Auch wenn es vielleicht anders klingt - den mache ich mir gar nicht in erster Linie, höchstens als zweiten Kopf (Gestatten, Zaphod - Präsident der Galaxis ...)
Als ersten mache ich mir den, ob es in HTML irgendeine Möglichkeit gibt, so etwas sinnvoll auszuzeichnen.
Zu der Erkenntnis, dass HTML sowas nicht vorsieht, gelange ich nun aber langsam auch ... Und ja, da ist auch Gunthers Argumentation sicher richtig - HTML "denkt" in Dokumenten, nicht in Ressourcen ...

Und zu guter letzt: Woher weißt du, was Leute auf deiner Seite suchen werden, und nach welchen Kriterien und Suchworten das geschieht? Warum glaubst du, dass deine angeblich dynamischen Inhalte da keinerlei Rolle spielen können?

Ich gehe davon aus, dass jemand der nach "gestern" oder "vor einem Monat" sucht, auf anderen Seiten Ergebnisse finden wird, die für ihn wesentlich relevanter sein könnten als der Kontext, in dem sie bei mir auftauchen werden.

Wenn sie überflüssig sind - dann laß sie weg!

Hm, bisschen ein Totschlagsargument ...

Ich fände es einfach schöner, dem Besucher z.B. eines Weblogs die zeitliche Einordnung der Einträge etwas einfacher und anschaulicher zu machen, in dem ich "dieser Eintrag wurde vor fünf Monaten, drei Wochen und einem Tag geschrieben" hinsetze, anstatt ihm nur "23. April 2006" als Datumsangabe vor den Latz zu knallen ...

Ja, bei "23. April 2006" hätte ich mir die ganze Diskussion sparen können - weil diese absolute Angabe auch in zwei Wochen oder einem halben Jahr immer noch genau die gleiche bleibt.

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }