Hi,
Dass es dort als Auszeichnung für ein mögliches "Programm-Argument" bezeichnet wird, irritiert mich ein klein wenig - sollte ein solches für ein das Dokument verarbeitendes Programm von Nöten sein, würde ich das doch eher als Meta-Data sehen, als denn zum eigentlichen Inhalt gehörend; bzw. falls ein Javascript damit arbeiten soll, die Information an geeigneterer Stelle ablegen.
Wieso? Es kann auch erforderlich sein, an bestimmten Stellen im Dokument über ein (Java)Script variable Ausgaben zu generieren bzw. eine bestehende Ausgabe einzulesen und/oder zu ändern.
Hierzu braucht man dann ein Element und wenn es sich um eine Ausgabe innerhalb eines Textabsatzes handelt, wäre var doch durchaus passend.
Was meint ihr dazu, das Element eher in Richtung "veränderlicher/dynamischer/variabler Inhaltsteil mit für den Gesamtinhalt unwesentlicher Bedeutung" zu deuten?
Wieso unwesentliche Bedeutung? Die Browser stellen dieses Element in der Voreinstellung doch auch meist kursiv genauso wie em dar - das spricht eher für eine Betonung als für eine Unwichtigkeit.
Ich verwende var gerne für dynamische Inhaltsteile in ansonsten nahezu identischen Seiten (z.B. in meiner Diashow zur Ausgabe der Bildnummer), um eben diese Unterschiede auszuzeichnen und hervorzuheben. Und sofern diese variablen Inhalte über Javascript generiert werden, passt dieses Element zusätzlich noch als "Programm-Argument".
freundliche Grüße
Ingo