Christoph Schnauß: Verzeichnisbrowsing: Parent Directory / htaccess

Beitrag lesen

hallo,

"/icons/back.." soll doch auf das Icon verweisen

Was in _dieser_ Schreibweise tatsächlich nicht zutrifft. Die korrekte Schreibung ist:
  AddIcon /icons/back.gif ..
Schau es dir genau an und beachte die Leerstellen.

Eine solche Zeile ist immer aus drei Teilen aufgebaut: zuerst kommt der eigentliche Befehl (AddIcon), dann das Icon, um das es geht (/icons/back.gif) und als drittes, durch ein Leerzeichen getrennt, der Wert, dem das Icon zugewiesen wird (..).

bleibt die entscheidende Frage: wie nennt sich der Verweis auf die Parent Directory?

Mache dich mit den Pfaden in einem Linux-Verzeichnis vertraut. Ein einzelner Punkt (.) meint immer das aktuelle Verzeichnis, zwei Punkte (..) meinen das übergeordnete Verzeichnis - also genau das, was du suchst.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|