svg4you: AJAX – schwer oder leicht?

Beitrag lesen

Tach Andree,

Sehe ich das richtig, dass der XMLHttpRequest-Teil eigentlich recht banal ist (zumindest, wenn man Frameworks wie zum Beispiel Prototype benutzt) und die Hauptarbeit im Javascripting für die dynamische Oberfläche draufgeht oder bin ich in dem Punkt mangels Erfahrung noch ein wenig naiv?

Das "äks_ädsch_ar"-Objekt ist relativ einfach anzuwenden. Die Komplexität der Materie liegt im Zusammenspiel von JS, (X)HTML, CSS, DOM, XML (vielleicht auch noch XSLT) und natürlich mindestens einer serverseitigen Programmiersprache. Nicht zu vergessen sind auch Aspekte der Zugänglichkeit und es stellt sich die Frage, was bei deaktiviertem JS passiert / passieren soll.

Wie schon gesagt wurde, sollte AJAX auch sinnvoll eingesetzt werden und das gute alte Web 0.815 ist noch lange nicht tot. Im Gegenteil: Weblogs & Co sind technologisch oft gar nicht so weit vorn, wie es die Web 2.0-Strategen gern suggerieren ...

BTW: AJAX-Bücher kommen kaum über 10 Grundlagenseiten zu den Eigenschaften und Methoden von XHR hinaus, der Rest ist die Zusammenballung der genannten Technologien in mehr oder weniger sinnvoller Form und heraus kommt dann "AJAX mit PHP", "AJAX mit JSP", "AJAX mit ASP.NET" usw. Viel fürs Geld bekommt man am ehesten noch bei "Ajax in action", aber auch nur dann, wenn man reichlich Nachhilfe in den oben genannten Bereichen braucht. Für den Einstieg reichen solche Tutorials aus.

Man liest sich,
svg4you