Meine Frage ist daher, sind denn auch symmetrische Verfahren, z.B. Blowfish, von Quantencomputern gefährdet?
Es geht um einen Angriff auf asymmetrische Verfahren, da ist Rechenleistung wichtig. So weit ich weiss wird per asymmetrisches Verfahren nur ein neuer Schlüssel ausgetauscht, der Rest ist dann wieder symmetrisch.
Ein Freund von mir arbeitet im Uni Forschungszentrum Karlsruhe im Bereich Nanotechnologie, der meint, dass Quantencomputer noch einige Zeit (50 Jahre?) auf sich warten lassen dürften.
BTW - der hat ein "lustiges" Szenario für den Weltuntergang entwickelt: Kleine sich selbst reproduzierende Nano-Maschinen zerfressen die gesamte Erde und zurück bleibt ein Haufen nichtstuender Nano-Maschinen, ein Killer-Planet so zu sagen.