Moin!
Bei dem Onlinespiel will ich über den Namen und die Einverständnis meines Vaters Geld durch Werbung verdienen. Alles würde über seinen Namen und sein Konto laufen.
Das ist denk ich erlaubt.
Sofern dein Vater sich der Tragweite seiner Entscheidung, für dich den Strohmann zu mimen, im Klaren ist. Denn alles, was du an Fehlern machst, insbesondere an rechtlichen Fehlern, wird nicht nur an dir, sondern auch an ihm hängen bleiben.
Nun folgendes:
Ich will das man bei dem Spiel Gewinne/Geld gewinnen kann.
Gewinnspiele sind ein rechtliches Minenfeld. Lass dich unbedingt durch einen fachlich einschlägig gebildeten Rechtsanwalt beraten.
Glücksspiel ist illegal, nur staatlich konzessionierte Veranstaltungen (Lotto etc.) sind erlaubt. Gewinnspiele ohne Einsatz sind rechtlich immer sehr kritisch zu sehen, weil es auf die genaue Gestaltung der Teilnahmebedingungen ankommt.
Wie sieht es mit Betrugsprüfungen aus, Zertifikaten, u.s.w.
Das wäre ebenfalls mit dem Anwalt zu klären. Wenn "Konkurrenz" befürchtet, dass man dein Gewinnspiel manipulieren kann, findet sie das eventuell nicht gut, und mahnt evtl ab.
Muss ich ein Gewerbe anmelden(mit 16 geht das meines Erachtens).
Wenn DU ein Gewerbe anmeldest, müssen deine Erziehungsberechtigten zustimmen. Dann können sie dir aber eigentlich auch direkt ihr Einverständnis für deine volle Geschäftsfähigkeit geben, dann kannst du deine Idee komplett selbständig realisieren.
Allerdings hielte ich das nicht unbedingt für die schlaueste Idee - oder bist du in der Schule so gut, dass du locker noch nebenbei ein Unternehmen führen kannst? Unterschätze nie den Wert des Schulabschlusses.
Was muss/sollte/(wäre empfehlenswert) ich unbedingt in die AGB reinschreiben.
Das, was du als Vertragsgrundlage in deine Verträge aufnehmen willst. Man kann auch komplett ohne AGB auskommen, es gilt ohnehin erstmal das BGB, außerdem das AGBG, so dass in deinen AGB sowieso nicht alle denkbaren Klauseln überhaupt wirksam vereinbart werden können. Wenn du beispielsweise vollkommen überraschende Klauseln dort unterbringst, die man in AGB nicht erwartet, sind sie ungültig. Laß dich am schlauesten in diesem Punkt ebenfalls von einem Anwalt beraten.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."