Hallo Jochen,
ja, und zusätzlich bekommst du eine Anzeige wegen des Betriebs einer nicht genehmigten Empfangseinrichtung.
hihihi, darauf freu ich mich dann schon :) Wäre dann auch interessant
ob hier eine Herstellerhaftung greift :))
Bei PC Lautsprechern handelt sich in der Regel um aktive Boxen. Also mit Bauteilen die das vom PC kommende Signal vertärken. Für den Empfang eines amplitudenmodulierten Senders (Lang-, Mittel-, Kurzwelle) benötigt man nur ein Schwingkreis (Spule und Kondensator) sowie eine Diode zur Demodulation. Die aktiven Bauteile des Verstärkers sowie die Zuleitung zu den Boxen reichen, in Sichtweite eines Sendemastes, hierfür oft aus.
Danke für die Erklärung. Ein paar Begriffe muss ich mir zwar noch
ergooglen, bzw. bei Wikipedia raussuchen aber klingt schon mal ganz
logisch.
Also müssten aber theoretisch wenigstens einige meiner Nachbarn dasselbe
Problem haben, oder? Ich geh mal fragen, ob dem so ist und wenn nicht,
ob ich mal meine Boxen dort anschließen darf :)
Bye, Stefan