Der Martin: Strike <s> - wie wechsle ich die Strichfarbe?

Beitrag lesen

Hallo,

Durchstreichen macht man normalerweise, um etwas als ungültig darzustellen. Wozu sollte etwas ungültiges noch lesbar sein müssen?

oh, in offiziellen Dokumenten ist das teilweise sogar gefordert. Beispielsweise verlangt die DIN EN ISO/IEC 17025, die die Anforderungen an akkreditierte Prüflabors beschreibt, dass im Falle der Überarbeitung eines qualitäts- oder prozessrelevanten Dokuments die vorherige Version eindeutig als ungültig gekennzeichnet sein muss, z.B. durchgestrichen, aber noch lesbar sein muss. Auf diese Weise will man die Überarbeitung an sich und ihre Sinnhaftigkeit transparent machen.
Und ich könnte mir vorstellen, dass das in einigen urkundlichen Dokumenten ähnlich gilt.

So long,
 Martin

--
Was du heute kannst besorgen,
das geht sicher auch noch morgen.