Jörg Peschke: Yahoo! UserInterface-Library - Lizenzverwirrung

Beitrag lesen

Hallo,
Danke für Deine Antwort,

Im Endeffekt ists eigentlich egal, ob das "korrekt" von Yahoo ist oder
nicht. Das Risiko, mir deswegen einen Rechtsstreit einzuhandeln kanns
gar nicht wert sein.

Nein, es ging mir weniger darum, ob das rechtlich in Ordnung ist.
Mehr um die Tatsache, ob diese Regelung mit dem Banner auch für die Interface-Bibliothek von Yahoo zutrifft - mich hat eben iritiert, dass sie auf der Seite der Bibliothek nicht mal auf die User Policy verwiesen haben - ich hätte den Link links im Menu z.b. völlig übersehen, wäre ich nicht versehentlich drübergestolpert, als ich was ganz anderes gesucht habe.

Öhm, gerade beim Einsatz in kommerziellen Projekten solltest du wohl
eher "Comply with our commercial usage allowances" beachten. Ich weiß

Da hab ich schon geguckt, dass ist eigentlich unproblematisch.

Aber wie gesagt, ich kann einem Kunden nicht zumuten, dass er auf seiner Webseite einen Yahoo-Banner prangen hat, es sei denn, er stimmt dem explizit zu.
Ich werde deshalb so wie bisher bei Projekten die Sachen selbst programmieren die ich brauche, und die Yaoo-Bibliothek nur für interne Tests oder Prototypen einsetzen bzw. eigene Bibliotheken dafür schreiben.

Wär halt nur schön gewesen, nicht jedesmal das Rad neu erfinden zu müssen :)

Grüße,
Jörg