Bildergalerie
christian common
- meinung
Hallo,
ich möchte gerne auf einer private Site eine Galerie estellen, bei der die Thumbnails sowie ndas jeweils ausgewählte bild immer auf der gleichen Site bleiben, z.B. unten die Thumbnails und oben die jeweilige Vergrösserung. Wer weis Rat und vielleicht Tat?
Danke und Grüsse
Christian
greif auf die screiptvorschläge bei php.net oder (was ich emfehle vorgefertigte LÖsungen die du leicht googeln kannst. Mit ein wenig ehrgeiz kannst du auch ein eigenes script erstellen (erfahrungsgemäß - ca 3 wochen einarbeitungszeit ;P)
MFG
bleicher
hallo bleicher,
greif auf die screiptvorschläge bei php.net oder (was ich emfehle vorgefertigte LÖsungen die du leicht googeln kannst.
Es ist erstaunlich, wie du es immer wieder schaffst, ziemlich sehr unverständliche Antworten zu schreiben.
Mit ein wenig ehrgeiz kannst du auch ein eigenes script erstellen
Das ist allerdings richtig. Erstaunlicherweise sogar in Grammatik und Syntax ein korrekter Satz von dir. Wenn du nun noch lernen könntest, Groß- und Kleinschreibung zu berücksichtigen, wäre deinen "Lesern" sicher sehr geholfen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin!
Der Martin hat doch manchmal folgenden Satz in seiner Signatur:
Wer im Glashaus sitzt sollte sich lieber im Dunkeln umziehen!
Er hat Recht!
Grüße, Mareike
Hallo Mareike,
Der Martin hat doch manchmal folgenden Satz in seiner Signatur:
Wer im Glashaus sitzt sollte sich lieber im Dunkeln umziehen!
es freut mich zu sehen, dass du solche Sprüche aufmerksam liest und dir auch deine Gedanken dazu machst. Allerdings hatte ich diesen immer etwas anders interpretiert:
Menschen, die in der Öffentlichkeit stehen, sollten sich genau darüber im Klaren sein, wieviel sie von ihrer Privatsphäre preisgeben wollen.
Wenn schon, dann hätte ich einen anderen Spruch erwartet, den du an dieser Stelle hättest erwähnen können:
Man sollte immer wissen, was man sagt.
Aber auf keinen Fall alles sagen, was man weiß.
Schönen Abend noch,
Martin
wenn es schon um Sprüche geht - wie viele KGs sind 160 Pfund?
auserdem - zu "wohlgeformt" gehören gewisse Proportionen - Frauen sind doch keine Wurste um sie nach Gewicht zu urteilen! Nicht mal Metzger bestimmen den Preis nach gewicht - Qualität gehört zur Quantität, unz zählt auch mehr.
P.S:the previous statment is IMHO!
MFG
bleicher
hallo Mareike,
Wer im Glashaus sitzt sollte sich lieber im Dunkeln umziehen!
Warum denn? Es muß ja nicht jeder reinkucken. Und wer es trotzdem tut, tut es auf eigenes Risko ;-)
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo christian,
ich möchte gerne auf einer private Site eine Galerie estellen, bei der die Thumbnails sowie ndas jeweils ausgewählte bild immer auf der gleichen Site bleiben
Findest du nicht, daß dieser Wunsch ein bißchen unbeholfen formuliert ist? Natürlich kann man Galerien erstellen, aber sie gehören im Allgemeinen immer derselben "Site" an und benötigen nicht zwingend "thumbdnails". Was also meinst du?
z.B. unten die Thumbnails und oben die jeweilige Vergrösserung.
Was beudeutet "unten" und was bedeutet "oben"? Wie sieht denn der Code aus, mit dem du es bisher probiert hast, und der dir offenbar Schwierigkeiten macht?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
es ist schon erstaunlich, wie du es immer wieder schaffst mit nur wenigen Worten eine unnötige, überhebliche und persönlich beleidigende Antwort zu verfassen.
Zum Thema Syntax und Grammatik fällt mir zu dir
ein kleiner Spruch ein:
"Sagt der eine Hase zum anderen: Hast du aber lange Ohren."
Was sind denn bitte "Thumbdnails", schreibt man den Anfang eines Postings nicht groß, schreibt man
nach Komma nicht klein weiter (Substantive, Eigennamen
usw natürlich ausgenommen)?
Aber egal, die letzten Wochen wurdest du oft genug für deine Art kritisiert - du bist aber wohl absolut lernresistent.
Liebe Grüße,
Z.
Moin Christoph,
Was beudeutet "unten" und was bedeutet "oben"?
oben: ↑
unten: ↓
*fg*
Viele Grüße
Jörg
hallo Jörg,
Was beudeutet "unten" und was bedeutet "oben"?
oben: ↑
unten: ↓
*fg*
Nett, ja. Allerdings wäre es mir deutlich lieber gewesen, wenn du meine Bitte
Wie sieht denn der Code aus, mit dem du es bisher probiert hast
berücksichtigt hättest. Denn darauf kams schließlich an.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin Christoph,
Nett, ja. Allerdings wäre es mir deutlich lieber gewesen, wenn du meine Bitte
Wie sieht denn der Code aus, mit dem du es bisher probiert hast
berücksichtigt hättest. Denn darauf kams schließlich an.
was möchtest Du denn mit meinem Code? Beim aktuellen Projekt besteht er aus mehreren hundert A4-Seiten und funktioniert bisher problemlos … ;-)
Viele Grüße
Jörg
boah ...
was möchtest Du denn mit meinem Code?
Gar nix. Du bist schließlich nicht der Frgaesteller, der ein Problem hat. Aber den Code, den "christian" einsetzt, würde ich mir ankucken wollen, weil der "Fehler" schließlich nur darin stecken kann.
Beim aktuellen Projekt besteht er aus mehreren hundert A4-Seiten und funktioniert bisher problemlos … ;-)
Wow, mehrere hundert A4-Seiten? Den würde ich dann auch gerne mal sehen wollen, obwohl es um den gar nicht geht ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Moin Christoph,
Gar nix. Du bist schließlich nicht der Frgaesteller, der ein Problem hat. Aber den Code, den "christian" einsetzt, würde ich mir ankucken wollen, weil der "Fehler" schließlich nur darin stecken kann.
weiß ich doch … ;-)
Wow, mehrere hundert A4-Seiten? Den würde ich dann auch gerne mal sehen wollen, obwohl es um den gar nicht geht ...
Kein Problem, hier ist ein kleiner Auszug: christ.txt (183 KB)
Verantwortlich ist er vor allem für diese Vorgänge:
christ1.png (77 KB)
christ2.png (71 KB)
Viele Grüße
Jörg
hallo,
Wow, mehrere hundert A4-Seiten? Den würde ich dann auch gerne mal sehen wollen, obwohl es um den gar nicht geht ...
Kein Problem, hier ist ein kleiner Auszug: christ.txt (183 KB)
Interessant. Das bringt aber einen völlig neuen Aspekt in diesen Thread ein - nämlich die bisher ausgeklammerte Frage, welcher "Sprache" man sich bedienen soll oder will. In den allermeisten Fällen wird, wenn es um Bildergalerien geht, hier im Forum nach PHP gefragt. Dein Codebeispiel sieht so aus, als ob du ein Shellscript einsetzt. Shellscripts über CGI einzusetzen ist eine Thematik, der ich mich gerade anzunähern versuche.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Guten Morgen Christoph,
Interessant. Das bringt aber einen völlig neuen Aspekt in diesen Thread ein - nämlich die bisher ausgeklammerte Frage, welcher "Sprache" man sich bedienen soll oder will. In den allermeisten Fällen wird, wenn es um Bildergalerien geht, hier im Forum nach PHP gefragt.
sicher, das ist ja auch naheliegend, denn meiner Meinung nach wird dafür in den meisten Fällen ja auch PHP empfohlen. Ich würde dafür auch PHP verwenden; habe es in einem Fall auch schon gemacht: eine Galerie mit Warenkorb. Ist aber auch schon wieder eine Weile her.
Dein Codebeispiel sieht so aus, als ob du ein Shellscript einsetzt.
Nein, das ist eine reine VB6-Anwendung (Vermietungssoftware mit einigen Besonderheiten); im Ergebnis also eine exe. Wobei der Kunde wünscht, dass diverse Ausgaben in Excel erfolgen sollen. Deshalb wird auch noch VBA dazukommen, aber auch gesteuert durch VB.
Shellscripts über CGI einzusetzen ist eine Thematik, der ich mich gerade anzunähern versuche.
Ach ja, ich würde auch gern mal was Neues machen - aber die liebe Zeit. Momentan ist die Nachfrage nach VB-Geschichten groß, da komme ich zu keiner anderen Sache.
Grüße aus Berlin
Viele Grüße aus HSH
Jörg
Wer weis Rat und vielleicht Tat?
Ich würde an deiner Stelle vermutlich auf bereits bestehende Galerien zugreifen, um mir die Mühe zu sparen:
Reduziert aufs Wesentliche und schön umgesetzt:
http://thefilebrowser.com
http://www.sgal.org
Größer und aufwendiger, vermutlich eine Nummer zu groß:
http://coppermine-gallery.net
Viele Grüße!
_ds
Hallo christian!
Bis auf die erforderliche, durchgehend Nummerierung* der Bilder einfach:
http://www.atomic-eggs.com/roadster/leo/clubversion.html (etwas lange Ladezeit weil viele Thumbs).
*) Das erledigen aber Programme wie IrfanView in Nullkommadreimalnix.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
Hi christian,
die automatisierte Webgalerie in Photoshop erstellt genau so etwas, allerdings mit Frames.
Viele Grüße
Mathias Bigge
och nö, Mathias,
die automatisierte Webgalerie in Photoshop erstellt genau so etwas, allerdings mit Frames.
Du willst jetzt nicht wirklich Photoshop in den Rang eines _akzeptablen_ HTML-Editors erheben ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph,
die automatisierte Webgalerie in Photoshop erstellt genau so etwas, allerdings mit Frames.
Du willst jetzt nicht wirklich Photoshop in den Rang eines _akzeptablen_ HTML-Editors erheben ...
Photoshop ist überhaupt kein HTML-Editor, deshalb ist die Bemerkung schwer nachvollziehbar. Das gilt, nebenbei bemrkt, auch für die PHP-Scripte, die im Thread genannt wurden.
Der Vorteil von Photoshops automatischer Webgalerie ist, dass sie fast alle gängigen Bilformate und verschiedene Größen in eine akzeptable, statische Webgalerie überführt. Dabei ist die Qualität der Komprimierung und Skalierung besser als bei vielen PD-Programmen.
Ich hatte selbst sehr häufig die Aufgabe zu lösen, eine große Bildermenge per Webgalerie zur Auswahl zu präsentieren. Dabei habe ich verschiedene Programme ausprobiert, sowohl zur Erzeugung statischer Galerien als auch servergestützte Scripten. Die Qualität der Bildverarbeitung war dabei bei Photoshop stets am besten.
Ein Haken des PS-Systems ist die mangelnde Konfigurierbarkeit. Angeblich nutzen die Firmen, die wirklich große Bildmengen bearbeiten müssen, das Programm "Debabelizer", das bessere Einstellmöglichkeiten bieten soll.
Viele Grüße
Mathias Bigge