Seit ca. achtzehnhundertrölf bemüht man sich das richtig™ zu machen. Die meisten Navigationsleisten lassen sich prima (mit der semantisch sinnvolleren Alternative) <ul> bauen. Wirft man noch ein wenig CSS hinzu, bekommt man ziemlich nette Ergebnisse.
ich mag es halt Rustikal ^^
Wieso dürfen die links nicht einfach Links sein und entsprechend mit <a href="ziel.htm"> arbeiten?
Aus den einfachen Grund weil wenn ich mit <a href="blubb.htm"> arbeite ist nur die Schrift verlinkt nich die ganze Tabelle
du könntest ganz einfach Links (<a href="..">) benutzen, dann würde deine Navigation nämlich auch ohne JavaScript funktionieren und die Probleme mit dem Frame ansprechen wären auch vom Tisch.
...
Willst du allerdings bei deinen Ansätzen aus dem letzten Jahrtausend bleiben, so willst du den location des Frames ändern. die Frames Objektreferenz erklärt dir, wie du mit Frames sprechen kannst. Dein Problem wird sogar im ersten Beispiel gezeigt ;)
danke sehr hilfreich
weiterhin schönen abend...
gleichfalls