dedlfix: Variablendefinition zwingend

Beitrag lesen

echo $begrüßung;

und weiter angemerkt werden möchte die @-Situation.
Ist zwar schön, dass man mittels @ vor dem Funktionsaufruf dessen etwaige Fehlermeldungen unterdrücken kann, jedoch sollte in einem solchen Fall darauf geachtet werden, dass wichtige Information ebenfalls ins Fehlerprotokoll wandern.

Auch bei ge-@-ten Fehlern wird der eigenkreierte Error-Handler aufgerufen. Wenn man diese doch nicht beachten möchte, muss man error_reporting() befragen. Ist der Rückgabewert 0, war ein @ im Spiel, wenn der Wert ansonsten von 0 verschieden ist.

echo "$verabschiedung $name";