Hi Bastian,
Ist das richtig, dass ich es entsprechend anpassen muss:
<?php
if(isset($_GET['section']) AND isset($text[$_GET['section']])) {
include $text[$_GET['section']];
} else {
include $text['emp'];
}
?>
Lies doch nochmal mein letztes Posting. Du möchtest ja jetzt keine Datei includen, sondern den Inhalt des Arrays ausgeben. Siehe echo.
So ganz nebenbei: Wie referenziere ich eigentlich in einer php-Seite einen Anker? Das aus html vertraute Schema (id="Anker" <a href="#Anker") scheint nicht zu funktionieren.
Am besten nochmal Kapitel über Anker überfliegen (nicht id, sondern name="Anker):
http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker
Es ist nach wie vor html(!) Die Anweisungen, die du per php in den Code packst werden vom Server übersetzt und generieren den gewünschten html-code für den Browser. Such dir ein Tutorial, das sich mit php bzw serverseitiger Programmierung befasst.
Falls neues Thema, bitte neuen Thread starten.
viel Erfolg weiterhin,
Jonny5