Fehler bei javascript!!!
marcel
- javascript
Ich hab diesen Javascript geschrieben
<script language="javascript">
var eintreten = "Eintreten"
</script>
<img border="0" src="images/eintreten.PNG" onmouseover="document.write(eintreten)">
Wenn ich mit dem Mauszeiger über das Bild gehe, ist das Bild und der Hintergrund und alles andere auch verschwunden und da steht nur "Eintreten"! Wisst ihr, was ich machen muss, damit das Bild dann auch immer noch da ist, wenn ich mit dem Mauszeiger über das Bild gegangen bin?
Hi
1. nach var eintreten = "Eintreten" fehlt das ;
2. mit document.write(eintreten) "überschribst" du das ganze dokument
3. Probiers mit [url=http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/node.htm#append_child@title=DOM.append]
THX
Hallo nimble.
- nach var eintreten = "Eintreten" fehlt das ;
- mit document.write(eintreten) "überschribst" du das ganze dokument
- Probiers mit DOM.append
… oder ziehe eine CSS-only-Lösung in Betracht:
<a href=""><img src="images/eintreten.PNG" alt="Vergissmeinicht" /><span> Eintreten</span></a>
a span {
display:none;
}
a:hover {
background:#fff; /* Wahlweise irgend eine andere überflüssige Änderung */
}
a:hover img {
display:none;
}
a:hover span {
display:inline;
}
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Mathias
Hi nimble,
- nach var eintreten = "Eintreten" fehlt das ;
Auch wenn ich es persöhnlich ebenfalls bevorzuge das Semikolo zu schreiben, so ist es in Javascript doch optional - man kann es also in Javascript auch weglassen, wobei ich persöhnlich finde, dass dies zu unleserlicherem Code führt.
Viele Grüße aus Kanada,
~ Dennis.
Hi Dennis,
Auch wenn ich es persöhnlich ebenfalls bevorzuge das Semikolo zu schreiben, so ist es in Javascript doch optional - man kann es also in Javascript auch weglassen, ...
ja, das stimmt, man _kann_ es weglassen, wenn die Anweisung bis zum Zeilenende vollständig und syntaktisch korrekt ist. Deswegen bin ich auch schon mal auf die Klappe gefallen.
Ich programmiere schon viel länger C als Javascript, und bin es gewöhnt, längere Terme z.B. einer Addition in mehrere Zeilen untereinander zu schreiben:
~~~c
summe = Basisbetrag
+ Extraposten1
+ Extraposten2
+ Zusatz3;
Sowas ist in JS durch das optionale Semikolon natürlich tödlich. Und ich habe mich damals lange gefragt, was an der Anweisung auszusetzen war. Zu der Zeit hatte ich noch keinen Browser mit einer informativen JS-Konsole, war also auf die kryptischen Fehlermeldungen des IE angewiesen ...
> wobei ich persöhnlich finde, dass dies zu unleserlicherem Code führt.
Ich auch. Aus alter C-Gewohnheit fehlt mir da irgendwie was.
Ciao,
Martin
--
Time's an illusion. Lunchtime doubly so.
Douglas Adams, "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy"
hi,
Ich programmiere schon viel länger C als Javascript, und bin es gewöhnt, längere Terme z.B. einer Addition in mehrere Zeilen untereinander zu schreiben:
summe = Basisbetrag
+ Extraposten1
+ Extraposten2
+ Zusatz3;
>
> Sowas ist in JS durch das optionale Semikolon natürlich tödlich.
Also bei
~~~javascript
alert( 5
+4
-3
)
sehe ich niemanden sterben, und bei
x = 5
+4
-3
alert(x)
auch nicht ...
gruß,
wahsaga