RMonsli: täglich wechselnder Java ".jpg"-Link?

Beitrag lesen

Hi Christoph

Verzeiht die Störung
Du störst nicht.

Gut zu wissen!

(diverse Features)

Die gute Nachricht ist: das läßt sich durchaus machen. Es fehlt nur noch Punkt 5: für Besucher deiner Seite ohne Javascript muß eine Alternative bestehen. Außerdem wäre zu überlegen, ob du nicht doch eine serverseitige Technik (z.B. PHP) dafür einsetzen könntest, dann fiele Punkt 5 weg.

Hm... ich habe es ja bisher als Gimmick betrachtet, daher habe ich mir noch keine Alternative überlegt. Gegen PHP sprechen einerseits meine völlige Ignoranz und... wir haben Glasfaserkabel. Also sitze ich hinter nem teuren 56k-Modem. Da ist serverseitiges Austesten von Scripten nich' sooo spaßig.

Nein. Fang erstmal an, und wenn du nicht weiterkommst, stellst du dein Arbeitsergebnis vor. Daran kann man dann sehen, wo dir tatsächlich weitergeholfen werden muß.

Angefangen habe ich bereits... ich hoffe, es stört keinen, wenn ich es hier mal poste:

"Bild" krieg ich hin...

function LinkOfTheDay() {
var jetzt = new Date();
var Tag = jetzt.getDay();
document.write("<img src='"+ Tag +".jpg'>");
}

"Textlink" auch

var daylinks=new Array()
daylinks[1]="http://www.google.de"
                  ...(hier kämen dann die links 2 - 30 hin)
daylinks[31]="http://www.gmail.com"

var mydate=new Date()
var today=mydate.getDate()

<a href="today.htm" onClick="window.location.href=daylinks[today];return false">Link des Tages!</a>

Browserabfrage vielleicht so:

ie=0
ns4=0
dom=0
if(document.getElementById)
dom=1
if(document.layers)
ns4=1

Obwohl ich das nicht so ganz verstehe...

Grüße aus Berlin

Grüße aus dem Barnim,
RMonsli!