Christoph Schnauß: täglich wechselnder Java ".jpg"-Link?

Beitrag lesen

hallo,

wir haben Glasfaserkabel. Also sitze ich hinter nem teuren 56k-Modem.

Den Zusammenhang von Glasfaserkabel und 56k-Modem verstehe ich nicht. Meine DSL-Verbindung kommt auch über Glasfaserkabel, wenn ich korrekt informiert bin.

Da ist serverseitiges Austesten von Scripten nich' sooo spaßig.

Auch das verstehe ich nicht. Zum Testen von Scripts nimmt man eine lokale Installation eines Webservers, beispielsweise des Apache.

"Bild" krieg ich hin...
"Textlink" auch
<a href="today.htm" onClick="window.location.href=daylinks[today];return false">Link des Tages!</a>

Gut.

Browserabfrage vielleicht so:

Da wirds schwierig. Wozu brauchst du eine solche Browserabfrage? Die wäre nötig, wenn unterschiedliche Browser mit deinem bisherigen Code unterschiedlich umgehen würden. Aktuelle Browser können aber ziemlich durchgängig mit getElementById umgehen, und Netscape 4 mag ja vielleicht in ein paar asiatischen Regionen tatsächlich noch eine Rolle spielen, im europäischen und amerikanischen Raum muß man ihn allerdings nicht mehr berücksichtigen.

Wo fehlt es nun noch?

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|