hallo,
Verstanden hab ich vor allem zwei Dinge:
Die spitzen Klammern lasse ich mal wegWas ein katastrophaler Fehler ist und zeigt, daß du das Forum noch nicht verstanden hast. Es ist, da die "spitzen Klammern" fehlen, unmöglich zu verstehen, was du von deinem Javascript nun tatsächlich kapiert hast. Ohne "spitze Klammern" kann man sich deinen Code nicht einfach mal herauskopieren und testen. Und wie soll ein Beispielcode denn bewertet werden können, wenn ein potentieller "Helfer" diesen Code nicht testen kann?
Nachdem ich einmal mit einem fehlerhaften Code versehentlich einem Forum Probleme bereitet habe, bin ich, was das posten von Scripten angeht, sehr vorsichtig. Da ich ein Script nicht immer verstehe, weiß ich auch nicht, was es tun könnte, wenn es "loslegt". Ist das Forum sicher genug, Fehler von Anfängern abzufangen? Wenn ja, poste ich das script gerne vollständig. (Ich wollte nur vorsichtig sein.) Und... da ich dieses Forum bisher eher als Informationsquelle benutzt habe, ist es durchaus möglich, dass ich es noch nicht verstanden habe.
möchte hier keinen allzu groben Unfug treiben
Och, keine Sorge. Wenn du tatsächlich anfangen solltest, "groben Unfug" zu treiben, kriegst du von allen Seiten und auch von völlig unbedarften Forums-Kids (es gibt ja etliche vorlaute Azubis auch hier im Forum) wortreiche verbale Dresche.
Eben! Und darauf kann sehr gut verzichten. Vielen Dank!!
Hier einige Versuche aus der Vergangenheit:
script language="JavaScript"
Das ist hoffentlich wirklich Vergangenheit. Gegenwart wäre <script type="text/javascript">
Aha? Warum? *dummguck*
Arioch!
Ähm ... überdenke mal bitte, wie ein Name "Ar...och" in einem deutschsprachigen Forum wirkt
Jetzt weiß ich endlich, was Du meinst! Hab ne halbe Stunde darüber grübeln müssen. Du meinst die berühmten "vier Buchstaben". Nein, der Name hat damit nichts zu tun. Aber wenn er stört, lasse ich ihn weg.
Grüße aus dem Barnim.
Ps: Hier noch mal das Script _mit_ Klammern, ich hoffe, es macht nichts kaputt:
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">
<script type="text/javascript">
var daylinks=new Array()
daylinks[1]="/linkofday/01.html"
daylinks[2]="/linkofday/02.html"
daylinks[3]="/linkofday/03.html"
daylinks[4]="/linkofday/04.html"
daylinks[5]="/linkofday/05.html"
daylinks[6]="http://www.06.com"
daylinks[7]="http://www.07.com"
daylinks[8]="http://www.08.com"
daylinks[9]="http://www.09.com"
daylinks[10]="http://www.10.com"
daylinks[11]="http://www.11.com"
daylinks[12]="http://www.12.com"
daylinks[13]="http://www.13.com"
daylinks[14]="http://www.14.com"
daylinks[15]="http://www.15.com"
daylinks[16]="http://www.16.com"
daylinks[17]="http://www.17.com"
daylinks[18]="http://www.18.com"
daylinks[19]="http://www.19.com"
daylinks[20]="http://www.20.com"
daylinks[21]="http://www.21.com"
daylinks[22]="http://www.22.com"
daylinks[23]="http://www.23.com"
daylinks[24]="/linkofday/24.html"
daylinks[25]="http://www.25.com"
daylinks[26]="http://www.26.com"
daylinks[27]="http://www.27.com"
daylinks[28]="http://www.28.com"
daylinks[29]="http://www.29.com"
daylinks[30]="http://www.30.com"
daylinks[31]="http://www.31.com"
var mydate=new Date()
var today=mydate.getDate()
</script>
<div style="position:absolute; top:100px; left:100px;"><a href="today.htm" onClick="window.location=daylinks[today];return false">Der Link des Tages!</a></div>
</body>
</html>
Wobei mir hier nicht ganz klar ist, wie ich den "windows.open" Befehl integriere, um ein neues Fenster zu öffnen. *grummel* Oder bin ich damit auf dem Holzweg?