Christoph Schnauß: Erscheinungsbild eines Verweises täglich ändern

Beitrag lesen

hallo,

Nachdem ich einmal mit einem fehlerhaften Code versehentlich einem Forum Probleme bereitet habe, bin ich, was das posten von Scripten angeht, sehr vorsichtig.

Das SELFHTML-Forum, in dem du hier gelandet bist, ist prädestiniert für "fehlerhaften Code". Das entspricht seinem Selbstverständnis. Das Forum kann und wird dir helfen, die Fehler zu finden und zu korrigieren. Dazu müssen aber auch fehlerhafte Code-Schnipsel erstmal bekannt sein, also mußt du sie entweder posten, oder als Textdatei irgendwo hochladen. _Zuviel_ Code in einem posting nervt auch.

Da ich ein Script nicht immer verstehe

Scripts, die du nicht wirklich verstehst (oder nicht selbst geschrieben hast) solltest du keinesfalls online einsetzen.

Wenn du tatsächlich anfangen solltest, "groben Unfug" zu treiben, kriegst du von allen Seiten und auch von völlig unbedarften Forums-Kids (es gibt ja etliche vorlaute Azubis auch hier im Forum) wortreiche verbale Dresche.
Eben! Und darauf kann sehr gut verzichten.

Es gibt eine Forums-Hilfe, der du auch die "Spielregeln" entnehmen kannst.

Hier noch mal das Script _mit_ Klammern, ich hoffe, es macht nichts kaputt:

Sowas kann hier im Forum nichts kaputtmachen. Es ist durchaus völlig ungefährlich, auf diese Weise eben Scripts zu posten.

<html>
<head>
<title></title>
</head>

Das gehört nicht zum "Script"

<body text="#000000" bgcolor="#FFFFFF" link="#FF0000" alink="#FF0000" vlink="#FF0000">

<body> solltest du künftig besser mit CSS formatieren.

<script type="text/javascript">

Diesen Scriptabschnitt stellst du unterhalb von <body> ein, wo es nicht hingehört. Es gehört in den Bereich zwischen <head> und </head>
Das Dumme ist nur, daß dieses Script, das du jetzt mitgeschickt hast, lediglich ein paar Variablen definiert, aber keinerlei Anweisung dafür enthält, ob es denn mit diesen Variablen auch etwas anstellen soll. Also kann bestenfalls eben auch _gar nichts_ passieren.

Wobei mir hier nicht ganz klar ist, wie ich den "windows.open" Befehl integriere

Du hast doch bestimmt bereits gründlich in SELFHTML nachgelesen, wie das geht.

Grüße aus Berlin

Christoph S.

--
Visitenkarte
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|