Moin!
Wenn Du meinst es reicht, daß der Benutzer das Bild nur abspeichern kann, also keine "Öffnen" Möglichkeit bekommt, dann nimm einen eigenen mime type. Also statt application/octet-stream sowas wie "x-application/christofs-bilder-download".
Zunächst mal: Nicht offiziell registrierte Mime-Typen und Sub-Typen erfordern ein vorangestelltes "x-" - in deinem Beispiel wäre "application/x-christofs-bilder-download" also korrekt, weil "application" ein existierender Mimetyp ist (das kann man nutzen).
Um den Download sicherzustellen auch im IE, würde ich "application/x-msdownload" empfehlen, denn "application/octet-stream" (und einige andere Mime-Typen) interpretiert der IE so, dass er im Dateiinhalt nachsehen darf, was da kommt, und wenn er den Datentyp erkennt, wird er sich so verhalten, als wäre der "richtige" Mimetyp angegeben worden.
Im Normalfall kennt ein Browser das wohl kaum und der Benutzer müßte da erstmal was einrichten.
Der Browser entscheidet anhand des Mime-Type, was er selbst oder eines seiner Plugins mit der Datei anfangen können. Aber bei "Datei öffnen" entscheidet das Betriebssystem anhand der Dateiendung des Namens, was mit der Datei passiert. Ein .jpg wird dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit von einem Bildbetrachter geöffnet werden.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."