Hey,
wenn du die Möglichkeit hast, deine Perldistro umzusatteln, möchte ich dich in Richtung Vanilla Perl schubsen. http://vanillaperl.com/
Es basiert auf der eigentlichen offiziellen Kerndistro und ist vollintegriert mit den nötigen Entwicklungswerkzeugen und hält sich sonst auch näher an der generellen Arbeitsweise, wie man sie von Unix gewohnt ist, z.B. wird dort das kompatiblere dmake statt nmake verwendet.
Es steht zwar experimentell drüber, aber nach meiner mehrmonatigen Erfahrung ist es weitaus weniger Frickelei als AS-Perl+ppm oder AS-Perl+mingw+nmake.
--
水-金-地-火-木-土-天-海-冥
水-金-地-火-木-土-天-海-冥