n'abend,
wenn das irgentwie geht und du mir sagen könntest wie, (und wenns geht einfach) wäre ich dir sehr verbunden
das habe ich doch bereits getan?
statt deinem bisherigen Versuch ( <?php include "http://roman1528.ro.funpic.de/private/guestbook/email.php?id=admin"; ?>
), in welchem du versuchst eine Seite zu includieren, die dir der Webserver schickt, nehmen wir mal eben einen Ansatz, der direkt die Datei includiert:
<?php
// in deinem Beispiel übergibst du den Parameter id, das machen wir hier auch:
$_GET['id'] = 'admin';
// solltest du dich auf register_globals verlassen, was wir nicht hoffen, setzen wir diese Variable eben auch noch:
$id = 'admin';
// wir befinden uns im Verzeichnis impressum, weshalb wir eine Ebene aufsteigen um in das Verzeichnis guestbook einsteigen zu können:
include('../guestbook/email.php');
?>
Obiger Code berücksichtigt sogar dein "?id=admin". Der Parameter wird halt nicht als solcher übergeben, sondern als Variable gesetzt.
Damit müssten wir geklärt haben, wie man anderes Script includiert und wie man diesem Script sogar noch Parameter mitgibt.
Wenn du das hinbekommen hast, können wir uns auch schon an das nächste Problem machen. Denn so wie ich das sehe wird aus dem einfachen includieren der email.php nichts, da diese ein _vollständiges HTML-Dokument_ ausgibt. Es macht sich aber nicht so schön ganze HTML-Dokumente in andere HTML-Dokumente zu integrieren, da das invaliden Code erzeugt und wahrscheinlich zu eher zweifelhafte Resultaten führt. Aus diesem Grunde müssen wir sicherstellen, dass falls die email.php in deinen Impressum includiert wird, dieses ganze <doctype><html><head>..<body> gedöns _nicht_ ausgegeben wird.
eine angepasste email.php könnte folgendermaßen aussehen:
<?php
// prüfen ob die Variable $includedByImpressum gesetzt ist,
// wenn nicht, dann html-gedöns ausgeben
// das ! vor dem isset() bewirkt die logische umkehrung, aus true wird false und as false wird true
// (nachzulesen im Manual, welches du dir durchaus mal anschauen solltest)
if( !isset($includedByImpressum) )
{
?>
<!--
hier kommt alles rein, vom dateianfang bis zu dem part,
den du im impressum includieren möchtest
-->
<?php
}
?>
<!--
hier der part rein, den du im impressum includieren möchtest
-->
<?php
if( !isset($includedByImpressum) )
{
?>
<!--
hier kommt alles rein, vom ende des parts,
bis zum ende der datei
-->
<?php
}
?>
Das Beispiel wird keinen Schönheitspreis gewinnen, es sollte dir aber relativ klar machen, wie du das Problem lösen könntest. Wenn das gemacht ist, müssen wir im Impressum vor dem include nur noch die Variable $includedByImpressum setzen.
weiterhin schönen abend...
Freundlich wie man war, hat man mir Großbuchstaben geschenkt.
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|