vor der Zeile
include ("header.php");
fügst du folgenden code ein:
if( isset($includedByImpressum) )
{
echo $ausgabe; // formular ausgeben
return; // restliche ausgabe abbrechen - das sollte bei includes so funktionieren, wie man es von funktionen kennt.
}
das funktioniert leider net so recht aber würde das irendwie gehen wenn man:
<code lang=php]
<?php
if( isset($includedByImpressum) )
{
echo $ausgabe;
return ('settings.php');
}
include ("settings.php");
include ("language/lang\_main.php");
if($\_GET[id]!="admin")
{
$sql="SELECT email, name FROM $db[entrys] WHERE id=".$\_GET[id]." ORDER BY ID DESC";
$link=mysql\_connect($db[host], $db[user], $db[password]) or die ("Keine Verbindung zur Datenbank möglich. Prüfen Sie die Zugangsdaten.");
mysql\_select\_db($db[dbname], $link) or die ("Datenbankfehler");
$result=mysql\_query($sql, $link) or die ("MySQL Fehler");
[/code)
...
weil ja die settings.php in diesem fall nicht geladen werden soll, das so macht...
LG´s
Roman