WinXP Rechtevergabe
Gerhard
- sonstiges
Hallo!,
Ich möchte in einem öffentlichen Raum einen PC anbieten, an dem jeder MP3s abspielen kann.
Wie kann ich mit WinXP Pro einen Gast-Account so einrichten, dass man von diesem Account aus NUR MP3s abspielen kann. D.h. die Benutzer dürfen keine Dateien anlegen oder rauf kopieren, die MP3s spiele nur ich als Admin rauf. Also einzig und allein MP3s mit Windows Media Player abspielen...
Danke für die Hilfe,
MfG Gerhard
Wie kann ich mit WinXP Pro einen Gast-Account so einrichten, dass man von diesem Account aus NUR MP3s abspielen kann. D.h. die Benutzer dürfen keine Dateien anlegen oder rauf kopieren, die MP3s spiele nur ich als Admin rauf. Also einzig und allein MP3s mit Windows Media Player abspielen...
Hast Du schon mal ausprobiert die Rechte des "MP3User" so zu setzen, dass er nur MP3s in einem bestimmten Ordner lesen kann und nur den MediaPlayer von Windows ausführen kann? Weisst Du wie man Rechte auf Datei- und Ordnerebene setzt?
Weisst Du wie man Rechte auf Datei- und Ordnerebene setzt?
Nein, eben nicht. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wo ich solche Einstellungen vornehmen kann!
Weisst Du wie man Rechte auf Datei- und Ordnerebene setzt?
Nein, eben nicht. Ich habe überhaupt keine Ahnung, wo ich solche Einstellungen vornehmen kann!
Windows Explorer->Ordner->Kontext Menü->Eigenschaften->Rechte (oder so ähnlich ;)
Vorher den minderberechtigten Nutzer anlegen.
Die Rechtevergabe als Admin durchführen.
Hier steht nur was von Netzwerk-Freigabe...
und außerdem, dass ich den Ordner nach "Gemeinsame Dokumente" verschieben soll, wenn er freigegeben werden soll.
Ich habe jetzt also den Benutzer "Musik" angelegt. Dieser Benutzer soll ja nicht einmal seine Eigenen Dateien bearbeiten können.
Hallo Gerhard,
Hier steht nur was von Netzwerk-Freigabe...
das läßt vermuten, dass Du als Dateisystem FAT32 verwendest. Damit Du Rechte auf Datei- und Ordnerebene vergeben kannst, musst Du das Dateisystem NTFS verwenden.
Du kannst mit dem Befehl
CONVERT <Laufwerk>: /NTFS
Deine FAT32-Partitionen in NTFS-Partitionen umwandeln (ohne Datenverlust). Falls Windows im Augenblick das Laufwerk nicht konvertieren kann, so kannst Du dies beim nächsten Systemstart durchführen lassen. Verwendest Du bereits NTFS, so ist dieser Schritt natürlich überflüssig :-)
Im nächsten Schritt deaktivierst Du (in Ordneroptionen -> Ansicht) die
"Einfache Dateifreigabe (empfohlen)"
Ich habe jetzt also den Benutzer "Musik" angelegt. Dieser Benutzer soll ja nicht einmal seine Eigenen Dateien bearbeiten können.
Das ist kein Problem. Du verweigerst Ihm den Zugriff auf die eigenen Ordner. Den MP3-Player (ich würde _nicht_ den Windows-Media-Player nehmen) trägst Du als Shell ein. Wie das geht und welche Löcher dennoch offen bleiben, das wurde hier in einem Archivthread am Beispiel des Internet Explorers diskutiert.
Freundliche Grüße
Vinzenz