yo,
zum einen macht das oracle dbms ein rollback auf alle offenen (ohne commit) anweisungen, falls eine sitzung abgebrochen wird. dies sollte der PMON Process erledigen.
außerdem ist meiner meinung nach eine php session etwas anderes als eine datenbank session (datenbankverbindung). du verlierst diesen datenbankhandle, wenn das php script ausgeführt hast, bzw. vorher schon wenn die verbindung expliziet geschlossen wurde. insofern ist es auch fraglich, ob die sperren überhaupt sinn machen, wenn die sperre und die änderung nicht im gleichen aufruf eines scripts erfolgen ?
Ilja