Christoph Schnauß: Fehlermeldung - aber da ist nichts fehlerhaftes

Beitrag lesen

hallo,

oder noch einfacher, wenn an dieser Stelle ohnehin nichts dynamisch ausgegeben wird:

?>
<?php

  
Das halte ich nicht für eine Vereinfachung, weil du damit PHP für einen Augenblick "verläßt". Die heredoc-Schreibweise ist meines Erachtens die eleganteste Methode, wenn man von PHP auch HTML ausgeben lassen möchte.  
  
  
Grüße aus Berlin  
  
Christoph S.

-- 
[Visitenkarte](http://community.de.selfhtml.org/visitenkarten/view.php?key=26)  
  
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|