MudGuard: Ist es möglich reine CSS drop-down Menüs zu erstellen?

Beitrag lesen

Hi,

Was genau ist an diesem Code invalide, wenn ich fragen darf? Tabellen in Listenpunkte zu stecken und Listenpunkte in Tabellen zu stecken?

<li><a href="#nogo">Item 3b &#187;<!--[if IE 7]><!--></a><!--<![endif]-->
 <!--[if lte IE 6]><table><tr><td><![endif]-->

Für IE 6 wird eine table in ein a-Element gepackt. Das ist in HTML nicht zulässig.

Ist das hier:
<!--[if IE 7]><!--></a><!--<![endif]-->
reiner Kommentar?

Darauf bezog sich Cheatahs "Auch wenn dieser vor einem Validator hübsch versteckt wird".
Der Validator sieht die unzulässige Verschachtelung nicht, da sie in den Comical Comments versteckt ist.
Der IE < 7 bekommt dennoch ungültig verschachtelte Elemente.

Ich habe noch eine Seite gefunden, die scheinbar ohne diese Lösung funktioniert:
http://www.thestyleworks.de/tut-art/listnav5.shtml

Die erfüllt Deine Anforderung nicht, denn Du wolltest ja eine Lösung, die ohne Javascript auskommt.

Ich habe alle 3 Punkte bei Scripting in den IE-Einstellungen deaktiviert und trotzdem funktioniert die Textbox rechts oben.

Die hat ja auch nichts mit dem auf der Seite beschriebenen Menü zu tun. Das ist ein Link mit einem span drin, welches bei a:hover (was ja selbst der IE versteht) sichtbar gemacht wird.

Ich weiß nicht warum, vielleicht wird trotzdem noch JavaScript ausgeführt?

Für die Textboxen nicht. Der Link zum Beispiel-Menü findet sich ganz am Ende der Beschreibung.
Und in der Seite steht ziemlich weit oben:
<script language="JavaScript" src="ieHover.js"></script>

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
O o ostern ...
Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.