Moin!
Kann ich einfach sagen, für 20 Euro/Monat wird der Banner der Firma xyz auf der Startseite eingeblendet, oder muss ich dafür irgendwie ein Unternehmen o.ä. "gründen".
Wenn du dauerhaft auf dem Markt als Anbieter von Werbeplatz auftreten willst, ist ein entsprechendes Gewerbe anzumelden, würde ich meinen. Ob du damit Geld verdienst, oder nur draufzahlst, ist ein ganz anderes Thema.
Ich möchte nicht irgendwie einen Dritt-Anbieter wie z.B. Google Adwards verwenden, sondern direkt Werbevertäge mit den einzelnen Firmen abschließen.
Geht dies ohne Umschweife als Privatperson?
Als Privatperson kannst du nur sehr eingeschränkt geschäftlich agieren. Du kannst "mal" dein Auto verkaufen, oder deine veraltete Hardware bei Ebay versteigern. Aber sobald dein Handeln dauerhaft wird, wird es auch gewerblich.
Oder muss ich irgend wie speziell dem Finanzamt mitteilen, wieviel Geld über Werbung eingenommen wurde (oder evt. erst ab einer bestimmten Grenze?), oder kann ich das Geld einfach in die Tasche 'stecken'?
Das mußt du sowieso, egal ob du Privatperson bist, oder ganz offiziell ein Gewerbe angemeldet hast bzw. freiberuflich tätig wirst.
PS: Da mein Wohnsitz noch bei meinen Eltern ist, muss ich (sofern ich da nicht falsch liege), noch keine Steuererklärung abliefern.
Deine Wohnverhältnisse haben nichts damit zu tun, ob du eine Steuererklärung abgeben mußt. Dafür ist allein entscheidend, aus welchen Tätigkeiten du dein Einkommen bestreitest. Bist du ausschließlich in einem arbeitsvertraglichen Beschäftigungsverhältnis tätig, zahlt dein Arbeitgeber ja schon pauschaliert deine Steuern direkt an das Finanzamt. In diesem Fall ist keine Einkommensteuererklärung abzugeben - es sei denn, du willst Pendlerpauschale, höhere Werbungskosten, höhere Arztkosten, Renten-, Haftpflicht- und Lebensversicherungen etc. von deinen Steuern absetzen und kriegst dadurch vom Finanzamt noch Geld zurück, weil die Pauschale deines Arbeitgebers zuviel war.
Wenn du aber neben solchen hauptberuflichen Tätigkeiten noch nebenbei Geld verdienst, bist du sowieso gezwungen, eine Einkommensteuererklärung abzugeben, egal wieviel Geld dabei rausspringt. Am Ende kann natürlich herauskommen, dass du wegen dieser nebenberuflichen Tätigkeit nicht mehr zahlen mußt - trotzdem hast du den ganzen Aufwand.
Denn die Firmen, die bei dir Werbebanner schalten, werden natürlich eine Rechnung haben wollen. Auf die Rechnung mußt du deine Steuernummer schreiben. Und wenn das Finanzamt die Rechnungen bei den Firmen sieht und prüft, und deren Ausgaben von dir nicht als deine Einnahmen gemeldet wurden, könnte es unangenehm werden.
Unter dem Strich: Für ein Ergebnis von vielleicht hundert Euro im Jahr lohnt sich der Aufwand sicherlich nicht, von Gewerbeanmeldung über die notwendige Buchführung bis zur Steuererklärung alles komplett durchzuziehen. Erspare deinen Besuchern dann doch lieber die Werbung.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."