Deus Figendi: IE mobile verweigert Anzeige

Beitrag lesen

Also eigentlich hätte ich den Thread auch gleich noch unter "HTML/XHTML" und "PHP" einordnen können...
Folgendes: Vor einiger Zeit kam mir die geniale Idee für meine Seite einen WAP-Zugang zu basteln. Zwecks hoher Kompatibilität entschied ich mich für den alten WML 1.1 Standard, weil ich der Meinung war dass das eigentlich alle mobilen Endgeräte können müssten. Tja, falsch gedacht, einer der Benutzer meinte er könne die Login-Schaltfläche nicht anklicken (nur als Text dargestellt). Er benutzt den InternetExplorer Mobile und der kommt scheinbar nicht mit <anchor> zurecht.
Naja dachte ich mir, das Ding ist wahrscheinlich so ein supermodernes Teil, das so alte Standards einfach nicht mehr unterstützt, aber es gab da doch dieses WML 2.0. Schnell bemerkte ich, dass WML 2.0 das Selbe ist wie XHTML MP (Mobile Profile). Prima, mit XML und XHTML hatte ich schon ein paar Erfahrungen gemacht, sollte also nicht so schlimm werden...
Kurzum es war eine Heidenarbeit aber es ist mir gelungen und stolz präsentierte ich den neuen WAP-Zugang. Ich hatte mich entschieden beides zu unterstützen und programmierte den Zugang so:

  
 if     (strpos($_SERVER['HTTP_ACCEPT'],'text/vnd.wap.wml')      != False) { include('wap1_index.php'); }  
 elseif (strpos($_SERVER['HTTP_ACCEPT'],'application/xml')       != False) { include('wap2_index.php'); }  

für nicht-php-Menschen: "Schau welchen Datentyp der Browser versteht und schicke ihn entsprechend zu wml1 bzw wml2"
Tja Pustekuchen, der IE mobile gibt als einzigen MIME-Typ folgenden an: */*
Ja super, damit kann ich viel anfangen, also als Notlösung noch 'was angehängt:

  
 if     (strpos($_SERVER['HTTP_ACCEPT'],'text/vnd.wap.wml')      != False) { include('wap1_index.php'); }  
 elseif (strpos($_SERVER['HTTP_ACCEPT'],'application/xml')       != False) { include('wap2_index.php'); }  
 else {  
  $i = rand(1,2);  
  include('wap'.$i.'_index.php');  
 }  

("und wenn er weder wml1 noch wml2 angibt schicke ihn zufällig auf eine von beiden").
Außerdem sagte ich ihm er solle falls es nicht klappt die Seite einfach mehrfach aufrufen bis die richtige kommt.
Tja, das hat auch mehr oder weniger funktioniert, wie erwartet konnte er das WML 1.1-Teil nicht bedienen, aber bei XHTML MP... *will er die Datei herunterladen*
So meine These ist folgende:
Ich liefere (logischerweise) die WAP 1 - Seite mit text/vnd.wap.wml aus und die XHTML MP mit application/xml. Leider scheint es so, dass dieser Browser application/xml als Download-Daten ansieht, er versucht also die Datei zu speichern anstatt zu lesen. Nur weiß ich leider nicht weiter, wenn ich es mit einem andere MIME-Typ ausliefere ist es nicht mehr valide... gibt es vieleicht eine Client-Seitige Lösung? Kann man dem Browser erklären, dass er das gefälligst parsen soll? Oder hat jemand einen anderen Lösungsvorschlag?