Deus Figendi: IE mobile verweigert Anzeige

Beitrag lesen

»da in php 0 für false steht.
Ok, werden mir den Tipp zu Herzen nehmen, danke.
Allerdings hat die andere Sache leider nicht funktioniert. Ich habe ein Abfrage eingebaut, die bevor sie den Header-Content-Type setzt noch schnell den Client abfragt (prüft ob MSIE vorkommt) und im Falle dessen einen anderen MIME-Type ausgibt. Das hat leider nicht geholfen.
Also ursprünglich hatte ich ja application/xml gedacht...
dann habe ich application/xhtml+xml probiert und text/xml und sogar text/xhtml+xml (was es glaube ich gar nicht gibt) in meiner Verzweiflung habe (vollkommen unlogisch) sogar text/html getestet... alles mit meinem normalem IE 6.x aber da ich ja valides XHTML MP geschrieben habe (bzw. generiere) hat das alles nichts gebracht, der IE erkennt es korrekt als XML (mit Namensräumen etc) und stellt den XML-Baum da anstatt das XHTML MP zu parsen (wie es beim IE mobile ist kann ich nicht sagen). Das einzige was mir dann noch einfiehle wäre einen anderen DOCTYPE anzugeben, derzeit ist das nämlich

  
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>  
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//WAPFORUM//DTD XHTML Mobile 1.0//EN"  
 "http://www.openmobilealliance.org/tech/DTD/xhtml-mobile10.dtd">  
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">  
(...)  
</html>  

naja, wahrscheinlich werde ich dann einen dritten WAP-Zugang programmieren müssen, der klassisches HTML (3 oder 4) unterstützt.

Es sei denn du (oder jemand andere) kommt noch mit einer anderen Idee um die Ecke... wie auch immer, schönen Dank für die Mühen und die False == 0 Sache werde ich dann auch mal korrigieren.