Hi Sven,
Noch wahrscheinlicher aber ist, dass du virtuelle Domains haben willst. Da ist Postfix etwas aufwendiger zu konfigurieren. Man kann sehr leicht die Namespaces der Maildomains kombinieren (mail1@example.com und mail1@example.org gehen in die gleiche Mailbox) - die Trennung und insbesondere der Betrieb als POP-Toaster ist ein klein wenig aufwendiger zu konfigurieren, aber wenn das erst mal läuft, hat man das Problem nie wieder.
Na ja - als aufwendig würde ich das jetzt nicht bezeichnen ;-) Ich habe (seltsamerweise? *g*) auf Anhieb das gemacht, was ich wollte und jetzt erst im Nachinein noch das von dir beschriebene Konzept der shared_domains gefunden, meine Konfiguration, welche diesem Beispiel der virtual domains folgt, funktioniert gut einwandfrei :-)
So siehts aus:
# virtual maildomains and mailboxes
virtual_mailbox_domains = mysql:/etc/postfix/virtual/domains
virtual_mailbox_maps = mysql:/etc/postfix/virtual/boxes
virtual_alias_maps = mysql:/etc/postfix/virtual/aliases
virtual_mailbox_base = /var/spool/virtboxes
virtual_uid_maps = mysql:/etc/postfix/virtual/uid
virtual_gid_maps = mysql:/etc/postfix/virtual/gid
virtual_minimum_uid = 500
Dabei existieren nun drei MySQL Tabellen:
mail_domains: domain, transport
Jede Domain habe ich hier unter domain eingetragen,
für Transport steht überall "virtual:"
mail_aliases: old, new
Wie meine Tests bestätigen funktioniert es einwandfrei,
wenn ich hier bei old eine vollständige Adresse eingebe,
dass diese auf die vollständige Adresse bei new
umgeleitet wird.
mail_boxes: address, dir, uid, gid, password
Die vollständige E-Mail Adresse steht in address, dir ist
der Speicherpfad als Ergänzung zu virtual_mailbox_base.
UID und GID sind dann noch die Benutzerangaben, und das
Feld password ist für Curier-PO3/IMAP.
Courier läuft nun auch schon prima, mein Buch meinte, der Pfad zu den Mailboxen (virtual_mailbox_base in Postfix) ließe sich in Courier in der Konfiguration nicht fest angeben und riet dazu den Pfad für jeden Datensatz mit in der Datenbank zu speichern - das ist falsch! Es geht, und zwar so:
MYSQL_HOME_FIELD "/var/spool/virtboxes"
Einfach also Zeile in der Courier Konfigurations-Datei, welche auch die restlichen MYSQL_* Konfigurationen enthält.
Viele Grüße aus Kanada,
~ Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
Das ist eine Ehrlichkeit, die an Blödheit grenzt. (Thomas Gottschalk)