Tachchen!
Java Script wird heute in so vielen Bereichen eingesetzt, dass man es in der Regel eingeschlatet hat.
Das ist - mit oder ohne deine Begründung - wohl richtig.
Wenn ein User dieses nicht aktiviert hat, dann kann er anscheinend mit den Begrenzungen leben, bzw. ist diese "gewöhnt".
Sicher ... nur ist das nicht die zwingend die Frage!
Die Frage lautet: Kann dein Kunde mit den Einschränkungen seiner Kunden leben?
Was ist eure Meinung hierzu??
Wenn die Seite nutzbar bleibt und einem auch sonst nicht sofort übel
aufstößt bei deaktiviertem JavaScript, ist der JavaScript-Einsatz
meistens o.k.
Ausgerechnet bei Menüs sollte man da aber wenig Toleranz an den Tag legen,
denn ohne Menü ist gerne mal die Seite insgesamt für den Popo.
Oder gibt es eine Möglichkeit ein aufklappbares Menü OHNE JavaScript zu realisieren? Mir fällt da keine Möglichkeit ein.
Jain. :-/
Gruß
Die schwarze Piste
ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
Smartbytes Webdesign in Oberhausen