Thomas J.S.: Liste nach hover auf Anfang setzen

Beitrag lesen

Hallo,

Davon abgesehen, dass ein <table> nichts in einem <a> verloren hat, kann ich das von dir beschriebene Verhalten nicht nachvollziehen.

[NUR HINTERGRUND]
Die Table ist der Workaround für den IE und wird wie hier unter "Drop Down" angegeben http://barrierefrei.e-workers.de/workshops/tricks/menues.php verwendet. Für den FF wird sie durch <!--[if IE]> Unterscheidung nicht verwendet
[/NUR HINTERGRUND]

Das Verhalten tritt auf bei einer Liste mit sehr vielen Elementen, für die dann auch der Scrollbalken benötigt wird:

Ich möchte keinem auf die Füße treten - und dir würde das auch nicht helfen - aber: der Code so wie er da ist ist unbrauchbar. Das Mott der Webseite lautet (angeblich):
"Die saubere Trennung der Struktur eines Dokuments von seiner Formatierung ermöglicht den barrierefreien Zugang für Menschen mit unterschiedlicher Wahrnehmung und unterschiedlicher technischer Ausstattung."

Der Code zeigt dir genau das Gegenteil, es wird damit gezeigt, wie man soetwas auf keinem Fall machen sollte. Ein "Der folgende Block bedient nur IEs! Durch diese Redundanz vermeiden wir den Einsatz von Javascript" ist in diesem Fall wirklich kein Argument.

Was dir aber hilft ist ein:

a.aussGruppen table { display: none; }

in deinem CSS. Wird auch nicht immer perfekt sein: manchmal bleibt unterhalb vom "titel" ein grauer Streifen über, der beim 'drüberhovern' wieder die Liste öffnet.

Wenn ich jetzt bösartig sein will, würde ich sagen: du sagst den machern der Code, sie sollen ihn gefälligst so machen, dass er auch funktioniert.

Grüße
Thomas