Das ändert nichts daran, dass Table in A nichts verloren hat.
Du setzt also dem IE bewusst fehlerhaften Code vor, und vertraust auf irgendeine Fehlerkorrektur.
Hi Wahsaga.
von http://barrierefrei.e-workers.de:
"Der Trick heißt Redundanz. Für alle normalen Browser nutzen wir die Eigenschaft span:hover, um das Dropdown zu realisieren. Da der IE dies nur mit Script-Krücken interpretieren kann, die wir aus Kompatibilitätsgründen vermeiden wollen, füttern wir ihn mit einem redundanten Menüblock (und einem angepaßten Stylesheet) via a:hover. Dafür bieten sich 'Conditional Comments' an, damit die ganzen Extras störungsfrei eingebunden werden können."
Aufruf in der JSP-Datei:
<div id="menueboxGruppen">
<div id="menue">
<div class="aussen">
<span class="menutag"><bean:write name="seitenparameter" property="comboHeader"/></span>
<c:forEach items="${tabellenCombo}" var="combo">
${combo}
</c:forEach>
</div>
</div>
</div>
<!--[if IE]>
<div class="stupidieGruppe" style="margin-bottom: 1em;margin-left:0.9em;margin-top:1em">
<a class="aussGruppen" href="#"><span class="menutag"><bean:write name="seitenparameter" property="comboHeader"/></span>
<table><tr><td>
<c:forEach items="${tabellenCombo}" var="combo">
${combo}
</c:forEach>
</td></tr></table>
</a>
</div>
<![endif]-->
Aber bitte beim Thema bleiben. Dies soll keine Diskussion über Conditional Comments oder redundanten Menüblöcke werden!
Gruß,
Sebastian