hi,
Ist man auf dem richtigen Weg?
Jein.
<select name="select1" onclick="javascript:sethidden(document.FWCMAIL.select1.options[document.FWCMAIL.select1.selectedIndex]);">>
Das label javascript: hat dort wenig verloren, entferne es ersatzlos.
Und da du dich bereits auf dem Select befindest mit dieser Anweisung, kannst du einfacher schreiben:
onclick="sethidden(this.options[this.selectedIndex]);"
<option accessKey="b" name="addbbcode0" bbstyle="0">B</option>
<option accessKey="i" name="addbbcode2" bbstyle="2">I</option>
Ein Attribut bbstyle gibt es nicht, und Option hat auch kein name-Attribut.
function sethidden(id) {
document.FCWMAIL.option_accessKey.value = id.accessKey;
document.FCWMAIL.option_name.value = id.name;
Als Paarameter wird das value der Options an die Funktion übergeben, und da ein solches hier nicht explizit angegeben wurde, ist es identisch mit ihrem Textinhalt.
Wo sollen die Textliterale "B" und "I" Eigenschaften wie accessKey und name herhaben?
Wenn du auf Elemente, die die IDs "B" und "I" bekommen haben zugreifen willst, dann solltest du das auch erst mal machen, bspw. über document.getElementById().
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }