Frage zu Technik
Tobi
- javascript
0 Christoph Schnauß0 Cheatah0 .nils.0 Jon
Hallo!
Ich wüsste gerne, wie folgendes gemacht wird:
Auf dieser Seite kommen einem immer wieder Texte entgegen. Zum Beispiel wenn man auf den Link "TXT" klickt.
Wie funktioniert das, und wie müsste in etwa das JavaScript dazu aussehen?
Danke schön!
Tobi
hallo,
Auf dieser Seite kommen einem immer wieder Texte entgegen.
Wie funktioniert das, und wie müsste in etwa das JavaScript dazu aussehen?
Nichts hindert dich, dir die angewendete Technik genauer anzuschauen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
habe d'ehre Christoph
Wie funktioniert das, und wie müsste in etwa das JavaScript dazu aussehen?
Nichts hindert dich, dir die angewendete Technik genauer anzuschauen.
Ich hab mir das mal angesehen und koennte Dir zumindest *einen* hinderlichen Grund sagen: "Ich habe keinen blasser Schimmer von der eingesetzten Technik" :-)
man liest sich
Wilhelm
Hallo,
mich hat die Seite schon beeindruckt, es gibt sehr viele spielereien.
1. Die Technik ist ja relativ "einfach", mit Javascript die CSS-Eigenschaften der Elemente zu verändern.
z.B. wird der Text in einem Interval gezoomt, bei der Eigenschaft font-size wird der Wert "hochgezählt" und ab einer gewissen "Größe" wird noch die Deckkraft des Elementes verändert. Oder war es die Farbe.
2. Dann einen Algorithmus finden/entwickeln der das schön macht.
3. Das ganze Browserkompatibel zu programmieren.
4. Zeit und Geduld mitbringen
Fertig ist die Anwendung ...
... aber am Anfang steht die Idee das zu machen, und das ist keine Technik sondern Kreativität.
Liebe grüße,
Bernd
habe d'ehre berdn
mich hat die Seite schon beeindruckt, es gibt sehr viele spielereien.
... aber am Anfang steht die Idee das zu machen, und das ist keine Technik sondern Kreativität.
Ohne grundlegende Kenntnis der Technik und der dafuer notwendigen Umgebung kannst Du Deine Kreativitaet nicht in Bits und Bytes umsetzen.
BTW: Meine "schimmerige" Bemerkung besitzt durchaus Interpretationsspielraum. :-)
man liest sich
Wilhelm
Hallo Wilhelm,
und wenn Du die Technik hast aber keine Ideen kommta auch nichts raus.
Aber Du hast ja recht. Wenn ich meine Idee habe und ich kann sie technisch noch icht umsetzen kann ich entweder:
1. Es lernen, wobei hier gilt schnell gibts nur beim M, und wie da die Qualität ist, wissen wir ja.
2.) Recherche, nach anderen vieleicht mir verständlchern Beispielen suchen, oder nach einer anderen Technik.
3.) Mich mit jemanden zusammen tun der es kann oder könnte
Liebe Grüße,
Bernd
PS: Am Anfang steht aber immer die Idee
hallo Wilhelm,
Nichts hindert dich, dir die angewendete Technik genauer anzuschauen.
Ich hab mir das mal angesehen und koennte Dir zumindest *einen* hinderlichen Grund sagen: "Ich habe keinen blasser Schimmer von der eingesetzten Technik" :-)
Nunja, das mit dem "Schimmern" verhält sich in den Browsern auch unterschiedlich. Wie es in deinem Safari aussehen mag, kann ich nicht beurteilen, in meinem Opera siehts optisch auch nicht so gut aus, während es in Firefox (auf KDE-Basis und mit aktivem Javascript) ausgesprochen nett ausschaut.
Für die sprachlosen Mitleser dieser Plänkelei: die "Technik" ist in diesem Fall Javascript. Der Code, den ich verlinkt habe, besteht aus einer ganzen Reihe von Funktionen, die teilweise miteinander verzahnt sind. Der "Programmierlogik", warum welche Anweisung in welcher Funktion steht, vermag wohl nur noch der Autor zu folgen, ein Neugieriger ist bei derart komplexen Scripts niemals in der Lage, innerhalb weniger Minuten wirklich zu verstehen, was dieser ganze Code eigentlich macht.
Manchmal sind auch ausgewiesene Spezialisten, wie Chräcker mit seiner wundervollen Schubladen-Seite, nach einer Weile nicht mehr völlig in der Lage, den Code, den sie selbst entwickelt haben, vollständig zu verstehen ...
Es kommt selten vor, aber http://www.dhteumeuleu.com/index-X2.js nötigt mir allerhand Respekt ab. Ich hätte dieselben Effekte niemals mit Javascript zu realisieren versucht, aber siehe da - es ist immerhin möglich.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo,
Chräcker mit seiner wundervollen Schubladen-Seite
Ich habe jetzt insgesamt 23mal die Schubladenseite refreshen müssen, bis ich meine Verdienstmedaille der DDR wiederfand - schließlich wußte ich, daß die irgendwo in diesem Schubladendings verbuddelt ist ;-)
Schließlich wärs bei manchen Javascript-Threads, bei denen immer wieder die Standard-Antwort kommt: "was passiert,wenn kein Javascript aktiv ist?" angebracht, mit Chräckers Schubladen-Seite oder mit seinem Stempelgeheimnis auf Lösungen hinzuweisen, bei denen Javascript seine ganze spielerische Eleganz entfaltet.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Auf dieser Seite kommen einem immer wieder Texte entgegen.
das kann ich nicht bestätigen. Die Seite ist schwarz, ohne jeden Inhalt.
Cheatah
hallo Cheatah,
Auf dieser Seite kommen einem immer wieder Texte entgegen.
das kann ich nicht bestätigen. Die Seite ist schwarz, ohne jeden Inhalt.
Welchen Browser benutzt du? Selsbt mit abgeschaltetem Javascript müßte dir Firefox wenigstens ein graues und sehr großes Fragezeichen zeigen, zwei Zeilen Text und links die Andeutung eines Menüs.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi,
Welchen Browser benutzt du?
Mozilla, aktuelle Version. In der JavaScript-Konsole wird Diverses angezeigt, unter anderem auch den Versuch, irgendwelche Eigenschaften des screen-Objekts auszulesen, was abgelehnt wurde.
Selsbt mit abgeschaltetem Javascript müßte dir Firefox wenigstens ein graues und sehr großes Fragezeichen zeigen, zwei Zeilen Text und links die Andeutung eines Menüs.
Ja, wenn ich JavaScript abschalte, dann bekomme ich etwas solches.
Cheatah
Hallo,
Also das Javascriptmenü links ist schon toll. leider stürzt mein Browser ab, wenn ich draufklicke.
Gruß, Nils
Also das Javascriptmenü links ist schon toll. leider stürzt mein Browser ab, wenn ich draufklicke.
Naaa, ich schätze mal, das *ist* das Tolle daran! Bei mir funktioniert's übrigens.
Allerdings ist wohl mein Bildschirm zu klein bzw. die Bildschirmauflösung zu gering, denn ich kann die Texte auf der rechten Content-Seite meist nicht ganz lesen, die letzten Buchstaben fehlen irgendwie.
Aber das Aussehen find ich schon cool.
Jon