Stefan Schmidhammer: HTML von AJAX Request einbauen

Hi Leute,

Ich hab folgendes vor, ich will HTML Code (Ein Bild) das mir ein AJAX Request liefert an einer bestimmten Stelle in eine Seite einbauen. Hab soweit auch alles gecoded aber es geht nicht so wie ich will, es wird nämlich gar nix im Browser angezeigt obwohl der HTML Code an der richtigen Stelle mit appendChild() eingefügt wird.

Hab dann versucht nicht die Node vom AJAX Request sondern eine selbstgebaute neue Node in eine Seite einzubauen und das funktioniert??!!

Hab hier zwei Beispielseiten die mein Vorhaben verdeutlichen:

So wie ichs will mit AJAX, geht aber nicht obwohl der Code an der richtigen Stelle eingefügt wird:
http://terra.newstrekker.com/inctest/inctest_ajax.php

Das gleiche mit selbstgebauter Node, funktioniert:
http://terra.newstrekker.com/inctest/inctest_dom.php

In dem Textfeld darunter gebe ich den Quellcode aus der erzeugt wird und wie man sieht ist der gleich, aber beim einen mal geht es beim anderen mal nicht :(

Bitte um Hilfe und Erklärung
Stefan

  1. Moin,

    In dem Textfeld darunter gebe ich den Quellcode aus der erzeugt wird und wie man sieht ist der gleich, aber beim einen mal geht es beim anderen mal nicht :(

    Ich bin mir nicht sicher, obs daran liegt, aber ich glaube, dass Du einen Knoten nicht einfach so von einem Dokument ins andere kopieren kannst:

    Der Knoten, den dein AJAX-Request liefert hat ja als Dokument-Bezug das XML-Dokument, und nicht die HTML-Seite, in die der Knoten eingefügt werden soll.

    Evtl. kann man da was mit cloneNode tricksen?

    Grüße,
    Jörg

    1. Evtl. kann man da was mit cloneNode tricksen?

      Das hab ich schon probiert ;) Hat leider nichts gebracht selbes Ergebnis :(

      Hab auch grad gemerkt das die Zeile mit appendChild() in meinem AJAX Beispiel in Opera und IE einen Fehler verursachen -_-

    2. hi,

      Evtl. kann man da was mit cloneNode tricksen?

      impoertNode für Geckos/Opera, cloneNode ggf. für den IE (obwohl ich bei letzterem nicht sicher bin, dass das funktioniert).

      http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/7/t110743/#m695823

      Auch beachten, dass molily da im XML einen HTML-Namespace angibt, sonst "funzt" es AFAIK in den Geckos nicht.

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Muss ich mir mal ansehen wie diverse JS Libraries wie Prototype oder Rico das machen, da geht das nämlich :/