Bea: XP bootet immerhin mal wieder :)

Beitrag lesen

Hallo Christoph & selfhtml-Community,

habs nun durch Drüberinstallieren hinbekommen, die Partition zu retten, wobei das Drüberinstallieren überhaupt nicht lang gedauert hat, weil scheinbar nur das installiert wird, was noch nicht da ist und nachdem ja quasi eh schon alles da war, bis auf das bisschen Boot-Routine und vielleicht auch ein Stück Partition-Table (mal schaun, obs irgendwelche Files zerlegt hat, aber jetzt sicher ich erstmal), war die Installation auch im Nu abgeschlossen. Möglicherweise Glück gehabt, wenn wirklich alle Daten unbeschadet sein sollten. Nun zieh ich grad Backups und Images nach diversen Methoden.

Weiß jemand eine Seite, wo man noch gute Tips für praktikable Daten- und System-Sicherheitsmaßnahmen für Heimanwender (also ohne große Netzwerke, Backup-Server, RAID-Platten-Systeme, usw.) bekommt?

Und hat jemand ne Ahnung, warum der Download vom ZoneAlarm deutsch gar so schlecht bewertet wird?

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13013718.html

Liegts am Produkt selber oder evtl. an der Sprache?? - denn die englische Fassung schneidet in der Bewertung im Gegensatz zur deutschen wieder erstaunlich gut ab. ;)

Jedenfalls bräucht ich noch eine Firewall, kann jetzt aber nicht alle durchprobieren (wobei man da "mit bloßem Auge" eh schwer Unterschiede feststellen wird), sondern möcht mich halt für ein zuverlässiges Produkt entscheiden und fertig fürs erste wieder. Besonders interessant fänd ich halt eine, die nicht nur schön brav alle Ports dichtmacht (da kann ichs DSL ja gleich abbestellen :) ), sondern die vielleicht auch Schreibzugriffe auf Systemdateien abzufangen vermag, wenn irgendein Code von außen durchflutscht, ders genau darauf abgesehen hat. Aber da kenn ich mich nun eben nicht aus, welche Firewall was kann.

Und wenns ums daily Backup geht:
Arbeitet außerdem jemand mit Robocopy, taugt das was fürs tägliche Datensichern im Hintergrund? Ist halt vom gleichen Hersteller, von dem auch das furchtbar sichere Betriebssystem stammt, was einen zwar nicht skeptisch stimmen muss, aber zunächst mal darf...
So ein xcopy * /a/v/e/s über den Ordner "Eigene Dateien" funktioniert ja z.B. schon mal nicht, da wird mittendrin abgebrochen, weil wieder irgendwelche Dateien nicht gelesen werden können und wie das halt so praktiziert wird, muss man da natürlich komplett abbrechen und nicht einfach mal probieren, ob man vielleicht die nächste Datei lesen kann... ;)
Daran wär ich vorhin fast verzweifelt. Übers Sicherungsprogramm hab ich dann halt mal ein Backup erstellt, aber irgendwas Handliches, das man beim Systemstart losrattern lassen kann und das immer den aktuellen Ordner "Eigene Dateien" oder so ähnlich nach Datum (-> z.B. Eigene-Dateien-backup-19-09-06) sichert, primitiv aber wirkungsvoll, wär mir schon recht und an sich auch nicht schwer zu batchen, wenn das Problem mit den nicht lesbaren Dateien halt nicht wär. Über eine Boot-CD mit XCOPY drauf mags vielleicht reibungslos gehen, wenns nicht an einem bestimmten Dateiattribut liegt, aber man will ja nun auch nicht jedesmal erst von so einer CD booten... Ach ja. :)

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Bea