Die Probleme waren:
so 100% hatte ich das die ganze Zeit gar nicht verstanden, aber mittlerweile schon
- Die URL wurde falsch übergeben.
Da du sowieso eine globale Variabel url verwendest hättest du die gar nicht als Parameter gebraucht. (Wobei das aber u.U. keine optimale Lösung ist, falls du mal mehrere Abfragen mit diesem Skript machen willst wird es schwierig, solange du dich auf eine url beschränkst - kein Problem)
- Es braucht der Timeout am Anfang, da JavaScript anscheinend schneller ist als mein Computer :) Wenn beim abschicken des Formulars das JavaScript gestartet wird und gleichzeitig besetzt.txt erstellt wird ist JavaScript schneller und findet das File noch nicht, folglich es schliesst sich gleich selber wieder!
Das ist im Prinzip logisch. Wobei ich nicht mehr genau weiß wie du das JS in's Popup bekommen hast. Aber im Prinzip ist natürlich das JS immer schneller als eine Abfrage über's Netz.
Ich möchte mich bei dir Bedanken für deine wirklich ausdauernde Geduld ;)
gab schon schlimmere ;-)
Ist auch ein interessanter Ansatz um eine Aktion auf dem Server mit dem Client zu überwachen.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)